
Öffnungszeiten:
Bei schlechter Wetterlage darf das Mitarbeiter-Team diese Zeiten auch verkürzen.
Das Freizeitvergnügen für die ganze Familie:
Mühlstraße 40 AG
64823 Groß-Umstadt
Um 17:30 Uhr beginnt die „happy hour“, der Eintritt kostet dann nur:
Die Warmwasserdusche kostet -,50 € extra.
Jahreskarten und Zehnerkarten werden im UmStadtBüro verkauft. Für den Erwerb einer Dauer-/Familienkarte ist für jede Person ein Passbild erforderlich.
Zehner- und Einzelkarten gibt es selbstverständlich auch an der Tageskasse. Dort können die Dauerkarten auch verlängert werden.
Ermäßigung erhalten: Kinder und Jugendliche ab 6. Lebensjahr bis vollendetem 17. Lebensjahr, Schüler ab 18. Lebensjahr, Auszubildende, Studenten, Erwerbslose, Schwerbehinderte, Schwerbeschädigte, Leistende des Bundesfreiwilligendienstes bzw. Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Erwachsene nach Vollendung des 65. Lebensjahres.
Im Sommer 2015 hat Bürgermeister Joachim Ruppert gemeinsam mit den beiden Vertreterinnen des Fördervereins, Frau Constance Derer und Arnhild Becker-Boes, mit dem stellvertretenden Bauhofleiter, Uli Fornof und der Vertreterin des Kulturamtes, Sandra Schröbel, die neuen Spielgeräte in Freibad eingeweiht.
Ein 30 Jahre altes Holzspielschiff war dem Untergang geweiht und vom Förderverein abgebaut worden, die Stadt hat in Absprache mit dem Förderverein für rund 8.000,- € neue Spielgeräte beschafft. Die bestanden sogar die Belastungsprobe der Erwachsenen und wurden rasch von den Kindern in Beschlag genommen.
Haben Sie eine Frage, Kritik, Lob oder eine Anmerkung?
Abonnieren Sie den Rathaus-Report als Newsletter.