Historisches Renaissance-Rathaus
Markt 1
64823 Groß-Umstadt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 15:30 Uhr
Grundstücksverkehr |
781-247 |
E-Mail |
Parlamentarisches Büro |
781-241, -245, -236 |
E-Mail |
Kultur |
781-264 |
E-Mail |
Tourismus |
781-261 |
E-Mail |
Städtische Hallen & Säle |
781-260, -289 |
E-Mail |
Sport, Vereine, Freibad, Stadion |
781-260, -289 |
E-Mail |
Feste, Märkte, Messen |
781-260, -289 |
E-Mail |
Stadtbücherei |
931-000 |
E-Mail |
Stadtarchiv |
781-236 |
E-Mail |
Schwimmbad (nur im Sommer) |
3525 |
|
Fachbereichsleiter:
Bernhard Müller
Tel. 06078 781-246
FAX: 06078 781-226
E-Mail
Fachbereichsbeschreibung
Sachgebiet 1.0: Recht und Liegenschaften
- Angelegenheiten der Gemeindeverfassung
- Stadtrecht / Satzungen
- Zentrale Rechtsangelegenheiten
- Büroleitung
- Versicherungsangelegenheiten
- Grundstücksangelegenheiten
- Bürgertelefon / Bürger-Mail
- Organisation (-spläne, Arbeitsablauf, etc.)
- Regelung / Überwachung Dienstbetrieb
- Ideenbörse
- Verwaltungsgebühren
- Tätigkeiten des FB 1 als „Mieter“ der Verwaltungsgebäude
- Regelung der Reinigung von Dienstgebäuden
- Zentrale Dienste
- Büromaterial
- Poststelle
- Hausmeister
Sachgebiet 1.1: Personal & Gremien
- Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen
- Personalbedarfsplanung
- Personaleinsatz / -beschaffung
- Personalentwicklung
- Stellenplan, Stellenbewertung
- Ausbildung / Fortbildung
- Beurteilungswesen
- Grundsätze Personalführung
- Soziale Betreuung Mitarbeiter
- Personalakten führen
- Dienstvereinbarungen
- Frauenförderplan
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat und der Frauenbeauftragten
- Personalangelegenheiten Beamte / Angestellte/ Arbeiter
- Besoldung/ Vergütung/ LöhneUmzugs- / Reisekosten, etc.
- Urlaubs- / Überstunden/ Krankenkartei, Gleitzeitkonten
- Beihilfeangelegenheiten
- ABM-Maßnahmen
- Bearbeitung von Arbeitsunfällen
- Privateigen anerkannte KFZ, Dienstfahrzeuge / Dienstreisen
- Disziplinarangelegenheiten
- Personalkostenerstattung Stadtwerke
- Parlamentarisches Büro/ Gremienarbeit (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Sitzungen städtischer Gremien)
- Auszeichnungen / Ehrungen / Jubiläen
- Zentrale Submissionsstelle / Vergabewesen
Sachgebiet 1.2: IT
- Grundsatzfragen TUIV
- Systembetreuung
- Datenbankbetreuung
- Organisatorische Fragen der TUIV
- Hard- / Softwarebetreuung
- Hard- / Softwarebeschaffung
- Netzbetreuung
- Anwenderbetreuung
- Koordination mit dem KIV
- Betreuung Telekommunikationsanlage
- Vordruckwesen
- Hausdruckerei in organisatorischer Hinsicht
- Federführung Beschaffung Büroinventar / -geräte
- Federführung Beschaffung Reinigungsmittel / -geräte
- Telefonvermittlung
Sachgebiet 1.3: Kultur, Tourismus, Sport
- Tourismus, Stadtführungen
- Mitarbeit Deutsche Fachwerkstraße etc.
- Kulturangelegenheiten
- Kulturelles Angebot der Stadt
- Interkommunale kulturelle Zusammenarbeit
- Volks-/ Heimatpflege, Brauchtum, Pflege des Orts-/ Landschaftsbildes
- Verwaltung kultureller Einrichtungen
- Bücherei, Archiv
- Sportangelegenheiten, Städtische Sportveranstaltungen, Sportförderung, Sportwerbung, Sportlerehrung, Sportpflege, Sportentwicklungs- und Sportstättenleitplanung
- Verwaltung und Betrieb städtischer Sportanlagen (Freibad, Stadion, etc.)
- Verwaltung und Belegungspläne städtischer Hallen und Säle
- Städtische Weinproben
- Veranstaltung von Märkten und Heimatfesten, insbesondere Winzerfest