
Die Stadt Groß-Umstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum Runden Tisch „Kommunales Integrations- und Vielfaltskonzept“ ein. In dieser öffentlichen Veranstaltung am 12.11.2019 um 18:00 Uhr in der Stadthalle in Groß-Umstadt wird das Konzept in seiner…
Der 09. November ist in mehrfacher Hinsicht ein markantes deutsches Datum: 1918 ruft Phillip Scheidemann an diesem Tag die Deutsche Republik aus, 1923 scheitert der „Hitlerputsch“, vor über 80 Jahren, im Jahr 1938, brennen die Synagogen und 1989 fällt die Berliner Mauer…
Was ist Glück? „Glück“ - das kann der positive Ausgang eines scheinbar vom Zufall abhängigen Ereignisses sein; ebenso ein Empfinden großer innerer Zufriedenheit. Glück hat viele Gesichter. Und ein Ereignis möchte dazu beitragen, dem Glück in all seinen Facetten ein…
Am Montag, 11. November 2019, findet ab 17:30 Uhr wieder das Sankt-Martins-Fest auf dem historischen Marktplatz in Groß-Umstadt statt. Treffpunkt für den gemeinsamen Laternenumzug ist um 17:00 Uhr am Gartencenter Welter, Richer Straße 52.
Im Herzen der Stadt erwarten Sie…
Am Fr., 08.11.2019, um 19:00 Uhr eröffnet Stadträtin Renate Filip die „Deutschland-Caricade“ im Kunstforum Säulenhalle des Renaissance-Rathauses am Markt in Groß-Umstadt. Im Rahmen der regelmäßigen Kunstausstellungen des kommunalen Kulturprogramms werden Karikaturen aus…
Die monatliche Singrunde trifft sich wieder am Donnerstag, 07.11.2019, um 15:00 Uhr im Mehrzweckraum der Seniorenwohnanlage, Schulstraße 8, um gemeinsam zu singen, Gedichte vorzutragen und Kaffee und Kuchen zu genießen. Das Motto an diesem Tag lautet: „Mein Lied, dein…
In den Herbstferien hatte das Jugendzentrum der Stadt Groß-Umstadt, wie in jedem Jahr, Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche angeboten. Erstmals stand auch eine Fahrt in den Europapark mit Übernachtung in einer Western- und Indianerstadt auf dem Programm, freundlich unterstützt…
Am Do. 31.10.2019 um 15:00 Uhr wird es unheimlich im Jugendzentrum der Stadt Groß-Umstadt, denn für Kinder ab 10 Jahren bricht dort die Zeit der Geister und Gespenster, Hexen und Werwölfe und allerlei schauerlicher Gestalten an.
In letzter Zeit gab es einige unheimliche…
Acht zukünftige Schulkinder aus dem „Haus der Kinder“ machten sich am Dienstag, 22.10.2019, auf den Weg in einen ortsansässigen Supermarkt, um dort einen gewöhnlichen Kürbis in einen Halloween-Leuchtkürbis zu verwandeln.
Auf dem Weg dorthin bestaunten die Kinder…
Der Kindergarten „im Grünen“ in Semd hat kürzlich „Oktoberfest“ gefeiert. Es gab ein Buffet mit Weißwürsten, Radi, Brezeln, Malzbier, süßem Senf, etc., das die Eltern der Kinder vorbereitet hatten. Groß und Klein frühstückten ausgiebig bei zünftiger Musik,…
Die Umstädter Weinhoheiten, eine Königin und zwei Prinzessinnen, repräsentieren seit vielen Jahren die Stadt Groß-Umstadt und die Winzer bei zahlreichen Veranstaltungen rund um den Wein. Viele Begegnungen mit Menschen in Groß-Umstadt, in der Region und in den Partnerstädten fordern…
Ab Dienstag, 05.11.2019, beginnt die Sanierung des Theodor-Heuss-Brunnens am Joëlle-Ritter-Platz. Die Wasserrohre sind alt und marode, es fließt kaum noch Wasser, der Brunnen funktioniert nicht mehr.
Gegen 08:00 Uhr morgens werden die Spezialfirmen anrücken, um den Brunnenkopf abzusägen…
Sehr herzlich sind alle interessierten Menschen zu einem Vortragsabend der Lokalen Agenda 21 in Groß-Umstadt eingeladen, der sich mit dem Thema „Biolandbau und Permakultur“ befassen wird. Namhafte Referenten werden zeigen, dass und wie sie sich auf eine…
Von Montag, 28.10.2019 bis Freitag, 08.11.2019, wird die Georg-August-Zinn-Straße in Groß-Umstadt wegen Tiefbauarbeiten voll gesperrt sein. Für den Neubau an der Kreuzung Carlo-Mierendorff-Straße werden Hausanschlüsse für Kanal, Wasser, Strom, Gas und Telekom gelegt, dazu wird…
Nicht überall bekannt, aber doch weitverbreitet ist in den Groß-Umstädter Stadtteilen die Idee der Lokalen Agenda 21, zumal seit 20 Jahren viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dran mitgewirkt haben bzw. heute die Früchte früherer Aktivitäten ernten - beispielhaft vorgeführt am 19…
In Groß-Umstadt gibt es seit dem diesjährigen „Tag der Sternenkinder“, Dienstag, 15.10.2019, eine Gedenkstätte für Familien, Angehörige und Freunde von Kindern, die oftmals schon tot oder zu früh geboren wurden, um wirklich leben zu können. Die sogenannten „…
Im Seniorentreff der Stadt Groß-Umstadt gibt es neben vielen anderen Aktivitäten auch eine Handarbeitsgruppe, die jederzeit und erst recht im Herbst/Winter gemütliche Geselligkeit pflegt und als lockeres Damenkränzchen bei einer Tasse Kaffee mit oder ohne Handarbeit ganz…
Im Vorfeld der diesjährigen Ausstellung des Fotoclubs Groß-Umstadt e.V. findet ein Jugendfotowettbewerb zum Thema „Lichtblicke“ statt. Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren aus Groß-Umstadt und Umgebung können sich mit bis zu 3 Fotos beteiligen. Annahmeschluss ist der…
Am Sonntag, 03.11., übernimmt Gästeführerin Katharina Neff die monatliche Stadtführung durchs historische Groß-Umstadt. Der Rundgang beginnt um 11:00 Uhr vor dem Rathaus und schon mit einem ersten Rundblick über den Marktplatz drängt sich förmlich lebendige Geschichte auf. Da…
Das Kulturprogramm der Stadt Groß-Umstadt präsentiert am So., 10.11.2019 um 18:00 Uhr im Pfälzer Schloss Tanzkompositionen von Bach, Schubert, Chopin, Tschaikowsky, Liszt und anderen, „Tastentänze“, gespielt und gelesen von Wolfgang Niess.
Fast alle bekannten…
Vor knapp einem Jahr noch lautete die gute Nachricht: „Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage wird voraussichtlich bis Ende 2019 gebaut und dann 2020 in Betrieb gehen, die Projektplanung für die neue Trinkwasseranlage (TWA) der Stadt Groß-Umstadt nahe der Haxenmühle läuft auf Hochtouren…
Entlang der Zufahrt zum Eidmannshof, südlich der Haxenmühle, werden auf Groß-Umstädter Gemarkung in Kürze 11 Pappeln gefällt und im Frühjahr 2020 durch neue, einheimische und standortgerechte Bäume ersetzt.
Bereits Anfang August waren die Pappeln nach mehreren Astausbrüchen und einem…
Spätestens zum 1. Advent soll auf dem Marktplatz von Groß-Umstadt wieder ein großer, schön geschmückter Weihnachtsbaum stehen - vielleicht ist es Ihrer? Oder Sie möchten Ihren Stadtteil mit Ihrem Baum schmücken? In den letzten Jahren haben Umstädter Bürger, denen ein vor Jahrzehnten gepflanzter…
Nicht überall bekannt, aber doch weitverbreitet ist in den Groß-Umstädter Stadtteilen die Idee der Lokalen Agenda 21, zumal seit 20 Jahren viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dran mitgewirkt haben bzw. heute die Früchte früherer Aktivitäten ernten.
Die Lokale Agenda 21…
Am 20. Oktober 2019 findet wieder das Café Global im evangelische Gemeindehaus, Pfälzer Gasse 14, statt, dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen. Diesmal geht es ab 15:30 Uhr um gemeinsames Spielen, dabei plaudern, sich kennen lernen, Spaß haben und gute…
Spikeball kommt aus den USA und wird dort an Colleges und an der Highschool gespielt. Es ist ein sehr laufintensives Spiel und ist dem Volleyballspiel entlehnt. Übersetzt heißt es Schmetterball und es treten zwei Teams mit jeweils zwei Spielern gegeneinander an. Der Ball wird auf…
Der nächste Literaturtreff findet wieder am letzten Donnerstag des Monats, am 31.10.2019, um 17:00 Uhr im Seniorentreff, Rodensteinerstraße 1, statt. Lässt sich die Zeit zurückdrehen, indem man die alte Umgebung wieder herstellt und erscheint dies sinnvoll? Dies ist eine der…
Auch für ältere Bürger wird es zunehmend dringlicher, mit einem PC umgehen zu können. Die Digitalisierung umfasst immer mehr Bereiche des täglichen Lebens. Damit Sie nicht im Regen stehen, startet am Dienstag, 29.10.2019, ein neuer Computer-Grundlagenkurs im Seniorentreff der…
Für alle Groß-Umstädter Senioren, die eine Eintrittskarten für die „Zauberflöte“ am Freitag, 25.10.2019, haben, gelten nachstehende Abfahrtszeiten für die Anreise zum Staatstheater Darmstadt. Bitte die Tickets nicht vergessen!
Auch in diesem Jahr freuen sich direktvermarktende Winzer aus Groß-Umstadt wieder darauf, ihre Produkte einer breiten Öffentlichkeit im Pfälzer Schloss zu präsentieren. Am Samstag, 26.10.2019 von 16:00 bis 21:00 Uhr und am Sonntag, 27.10.2019 von 14:00 bis 19:00 Uhr können Sie…
Haben Sie eine Frage, Kritik, Lob oder eine Anmerkung?
Abonnieren Sie den Rathaus-Report als Newsletter.