Kultur, Freizeit & Tourismus

Parkplätze

Parkplätze für Festbesucher

Für die Winzerfestbesucher, die mit dem PKW nach Groß-Umstadt kommen, stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die Erfahrung lehrt jedoch, dass es immer zu wenige sind und oft auch regelwidrig geparkt wird. Bürgermeister René Kirch bittet eindringlich darum, mit dem Fahrrad oder dem Winzerfestbus zu kommen, der alle Nachbarkommunen in den Zubringerdienst einschließt.

Wer dennoch das Auto nutzt, ist aufgefordert, ausgewiesene und erlaubte Parkplätze aufzusuchen und ggf. einen Fußweg zum Marktplatz/Festgelände in Kauf zu nehmen. Völlig tabu ist u.a. die Park- und Grünanlage „Bleiche“ im Raibacher Tal. Sie darf nicht beparkt werden und wird konsequent überwacht.

Parkplätze für die Festbesucher

  • P&R an der B45
  • Resopal, Hans-Böckler-Straße 
  • Schwimmbad - auch für Wohnmobile
  • Sparkasse, Am Schwarzen Berg
  • Vinum Autmundis, Am Schwarzen Berg
  • Volksbank, Frankenstraße
  • Stadtfriedhof, Mörsweg und Krankenhausstraße

Auf allen Parkplätzen der folgenden Einkaufsmärkte ist das Parken nur außerhalb der Ladenöffnungszeiten gestattet.

  • Aldi/EDEKA, Habitzheimer Straße
  • dm-Markt/Reno/Takko, Georg-August-Zinn-Straße
  • KIK, Kappesgärtenweg (nur 17.09.)
  • REWE, Kappesgärtenweg
  • REWE, Georg-August-Zinn-Straße
  • REWE Getränkemarkt, Georg-August-Zinn-Straße

Busparkplatz

Kantstraße (zwischen Goethestraße und Lutz-Krauß-Straße)

Behindertenparkplätze

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Parkplatz „am ehemaligen Odenwaldkaufhaus“ in der Georg-August-Zinn-Str. mehrere Parkplätze ausgewiesen, die behinderten VerkehrsteilnehmerInnen vorbehalten sind. Während des Winzerfestes (von 15.09. bis 18.09.) sind diese Stellplätze markiert und beschildert, so dass Menschen mit einem Handikap zentrumsnah parken können.

Mit der Odenwaldbahn und den Winzerfestbussen zum Fest - und sicher nach Hause!