UmStadtBüro Infopoint
|
Tel. 781-311 |
FAX 781-308 |
E-Mail |
Bürgerbüro |
Tel. 781-301, -302, -303, -304, -305 |
FAX 781-308 |
E-Mail |
Kfz-Zulassung |
Tel. 781-350, -351, -352, -354, -355,
-357 und -358 |
FAX 781-353 |
E-Mail |
Standesamt, Personenstandswesen
und Namensänderungen |
Tel. 781-166, -167, -168 |
FAX 781-151 |
E-Mail |
Friedhofsverwaltung |
Tel. 781-164, -166 |
FAX 781-151 |
E-Mail
|
Sozialamt, Rente, Grundsicherung
und Senioren |
Tel. 781-159, -160 |
FAX 781-154 |
|
Kindertagesstätten |
Tel. 781-173, -174 |
FAX 781-154 |
E-Mail |
Kitafachberatung, -aufsicht |
Tel. 781-181 |
FAX 781-154 |
|
Kinderspielplätze |
Tel. 781-177 |
FAX 781-154 |
|
Kultur |
Tel. 781-264 |
FAX 781-226 |
E-Mail |
Tourismus |
Tel. 781-261 |
FAX 781-226 |
E-Mail |
Städtische Hallen und Säle |
Tel. 781-260 |
FAX 781-226 |
E-Mail |
Feste und Märkte |
Tel. 781-289 |
FAX 781-226 |
E-Mail |
Freibad und Stadion |
Tel. 781-264 |
FAX 781-226 |
E-Mail |
Vereine | Sportlergala |
Tel. 781-289 |
FAX 781-226 |
E-Mail |
Sport- und Kulturförderung |
Tel. 781-235 |
FAX 781-226 |
|
Formulare
Abt. 110 - Bürgerbüro und Kfz-Zulassung
Abt. 130 - Personenstandswesen
Abt. 140 - Soziales und Familie
Abt. 150 - Kultur, Tourismus und Vereine
Abteilung 110 - Bürgerbüro und Kfz-Zulassung
Leitung: Gerhard Siebert | Tel. 781-300
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: 08 bis 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08 bis 12 und 14 bis 18:30 Uhr
Freitag: 07 bis 12 Uhr
Bitte sprechen Sie bei der KFZ-Zulassung spätestens 1 Stunde vor Dienstende vor.
Infotheke - Erste Anlaufstelle, u.a. für
- Fremdenverkehrs- und Touristikinformation
- Fundsachen
- Ausgabe von Formularen und Anträgen
- Verkauf von Säcken zur Müllentsorgung / Vorsortierungsgefäßen / kommunalen Büchern
- Versendung städtischer Präsente bei Geburten, Zuzug, etc.
- Telefonzentrale
- Abmeldung von Fahrzeugen und Außerbetriebsetzung
- Reservierung Wunschkennzeichen
- Anträge für Führerscheinersterteilung und Umtausch
- Gesetzliche Aufgaben nach:
- Bundesmeldegesetz
- Passgesetz und Personalausweisrecht
- Prüfung Staatsangehörigkeit
- Einbürgerungen
- Kirchenaustritte
- Führungszeugnisse
- Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Fischereiwesen
- Fundbüro
- An- und Abmeldung von Hundesteuer
- An- und Abmeldung von Mülltonnen
- Amtliche Beglaubigungen, Abschriften
- Wahlen
- Online-Kartenverkauf für Veranstaltungen
- Verkauf von Schwimmbadkarten
- Zweigstelle der Volkshochschule
Merkblätter und Formulare
Einwohnermeldeamt
Passamt
Müllwesen
Fundsachen
Wahlen
... und darüber hinaus
Kfz-Zulassungsbehörde
- Neuzulassungen
- Erstzulassung / Import von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
- Umschreibungen
- Technische Änderungen
- Anträge für Zulassungsbescheinigung II bei Verlust / Diebstahl
- Ersatz für Zulassungsbescheinigung I bei Verlust / Diebstahl
- Zuteilung und Reservierung von Kennzeichen
- Umkennzeichnungen
- Wiederzulassung gleicher Halter
- Betriebserlaubnis für zulassungsfreie Fahrzeuge
- Wiederplakettierung nach Zwangsentstempelung
- Ersatz und Rückgabe von Fahrzeugscheinheften für Fahrzeuge mit roten Kennzeichen (Händler)
- Nacherfassung von Fahrzeugen bei 07 Kennzeichen (Oldtimer)
- Umweltplaketten
Infos und Merkblätter
Wichtiger Hinweis: Seit 2014 ist die KFZ-Zulassung ohne SEPA-Mandat mit Unterschrift des Fahrzeughalters nicht mehr möglich. Bitte denken Sie auch ggf. an eine Vordruck Vollmacht (bitte ausgefüllt vorlegen) bzw. die Einverständniserklärung bei Minderjährigen.
Abteilung 130 - Personenstandswesen
Leitung: Ottmar Schimpf | Tel. 781-166
- Standesamtliche Trauungen
- Ehefähigkeitszeugnisse
- Personenstandsangelegenheiten u.a.:
- Personenstandsrechtliche Beurkundungen und Nachbeurkundungen / Folgebeurkundungen
- Entgegennahme von Erklärungen
- Beischreibungen aller Art, Berichtigungsverfahren
- Änderung von Vor- und Familiennamen
- Anordnung von Zwangsmaßnahmen, Anzeige von Ordnungswidrigkeiten und Straftatbeständen
- Friedhofsverwaltung u.a.:
- Friedhofsgebühren
- Bestattungstermine
- Grabstätten
- Initiative bei der Friedhofsplanung
Infos und Merkblätter
Hier finden Sie die Friedhöfe in den Stadtteilen:
Abteilung 140 - Soziales und Familie
Leitung: Sonja Heid-von Kymmel | Tel. 781-175
Antragsannahme und Beratung für
- BSHG
- Rentenangelegenheiten
- Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz
- Fehlbelegungsabgabe gem. der Vereinbarung “IKZ Fehlbelegung“
- Seniorenarbeit, Seniorenbeauftragte
- Vergabe von Sozialwohnungen
- Wohnungsbindungsbescheinigungen
Wohngeldangelegenheiten bitte nur beim:
Landratsamt Dieburg, Albinistr. 23
Tel. 06151 881-1141, E-Mail
Kindertageseinrichtungen
- Verwaltung der städtischen Kindertageseinrichtungen
- Kindertagesstättenprogramm /-konzeption
- Kindergartensatzung und Gebührenordnung
- Management freier Träger von Kindertagesstätten
- Fachaufsicht Kindergartenpersonal
- Öffentliche Kinderspielplätze, Freiräume zum Spielen und Außengelände Kindergärten
Kinder- und Jugendförderung
- Jugendzentrum Verwaltung, Offene Jugendarbeit
- Jugendtreffs in den Stadtteilen
- Kulturelle Jugendarbeit, Jugendbildungsarbeit
- Freiwillige Maßnahmen, Jugendhilfe
- Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit
- Schulsozialarbeit
- Ferienspiele (mini-umstadt, Spielmobil)
Migration & Integration
- Durchführung des Gesetzes über die Aufnahme ausländischer Flüchtlinge (Migration und Integration)
Abteilung 150 - Kultur, Tourismus, Vereine
Leitung: Gerhard Siebert | Tel. 781-300
- Kulturangelegenheiten / -management
- Kulturelles Angebot, Kulturveranstaltungen
- Bücherei, Archiv
- Sportangelegenheiten:
- Städtische Veranstaltungen
- Sportlerehrung, Planung Sportentwicklung und Sportstätten
- Verwaltung und Betrieb der Sportanlagen
- Belegungspläne für Hallen und Säle
- Weinproben
- Märkte und Heimatfeste
- Winzerfest
- Tourismus
- Stadtführungen
- Vereinsserviceleistungen
nach oben