Panorama-Multivision "Sardinien"

Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Panorama-Multivision "Sardinien"

SARDINIEN – Trauminsel mit Karibikfeeling
LIVE-Panorama-Multivision von Michael Fleck

Türkisblaues Meer, einsame Sandstrände, zerklüftete Felsformationen, jahrhundertealte Hirtenkultur und steinerne Zeugen der bronzezeitlichen Nuraghenkultur – diese Vielfalt macht Sardinien einzigartig in Europa.

Der Crailsheimer Fotograf und Abenteuer Michael Fleck stellt am Samstag, 26.11.2022 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Groß-Umstadt die zweitgrößte Insel Italiens vor. Eine überaus reizvolle und abwechslungsreiche Insel auf der jeder Reisende seinen Lieblingsort finden kann. Die Strände sind so zahlreich, dass man gute Chancen hat, eine Bucht für sich ganz alleine zu haben.

Sport wird auf Sardinien großgeschrieben. Wind- und Kitesurfer schwärmen von den Surfrevieren, die zu den besten im Mittelmeer gehören. Kletterer finden in den steilen Wänden der Ostküste ihre Herausforderung in unzähligen Kletterrouten. Wanderer zieht es vor allem in die Gola Gorropu Schlucht im Supramonte-Gebirge. Mit bis zu 500 Meter hohen Felswänden ist sie eine der tiefsten Schluchten Europas.
 
Im Frühjahr und Spätsommer ist Sardinien besonders fotogen. In dieser Zeit war Michael Fleck mit seinen Kameras mehrere Monate unterwegs. Brillante Fotografien im Panoramaformat und spektakuläre Videosequenzen mittels Drohnentechnik sind so entstanden. Der Zuschauer erlebt während der 90-minütigen und live moderierten Leinwandreise ein authentisches Portrait der Insel und ihrer Bewohner.

Der Autor hält viele Reisetipps parat und zeigt die schönsten Flecken aus teils ungewöhnlichen Blickwinkeln. In der lebendigen Hauptstadt Cagliari pulsiert Sardiniens Lebensfreude. Einmal im Jahr feiern sardische Trachtengruppen ihr traditionelles Brauchtum und verwandeln die Stadt Cagliari in ein buntes Schaulaufen.
 
Nordwestlich der Hauptstadt liegt die zauberhafte Costa Verde: eine wilde Dünenlandschaft, Sand bis zum Horizont und alte, aufgegebene Bergwerksanlagen. Zwischen den beiden schönen Städten Bosa und Alghero verläuft die reizvollste Küstenstraße Sardiniens. Korallenverarbeitung hat in Alghero eine lange Tradition. Michael Fleck besucht eine dieser Manufakturen und zeigt, wie Schmuck und Kunstwerke entstehen.

Am Capo Caccia geht es in die Unterwelt, 650 Stufen führen hinunter in die Neptungrotte. Castelsardo
begeistert mit seiner exponierten Lage und der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Die erodierten Granitfelsen am Capo Testa im Norden Sardiniens sind bekannt für ihre skurrilen Felsformationen, die die Fantasien der Besucher beflügeln.

Echtes Karibikfeeling entsteht, wenn der Abenteurer auf einer Bootstour das Inselarchipel von La Maddalena erkundet. In der Sonne strahlen schneeweiße Sandstrände und in den Buchten schimmert das Meer in leuchtenden smaragd- oder türkisfarbenen Tönen.
 
Herausfordernd ist eine Paddeltour entlang der Ostküste, unterhalb der steilen Felsen im Golf von Orosei. Riesige Karsthöhlen wechseln sich mit malerischen Buchten ab, wie beispielsweise die sichelförmige Cala Luna. Bei einer Wanderung auf dem Tafelberg der Gesturi begegnet Michael Fleck den letzten wildlebenden Pferden einer alten sardischen Rasse. Im UNESCO Weltkulturerbe Su Nuraxi zeigt der Fotograf schließlich die Geschichte der Nuraghenkultur. Die kegelförmigen Festungstürme sind die Wahrzeichen Sardiniens. Nirgends auf der Welt gibt es Vergleichbares.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf unter: www.reservix.de

Weitere Infos zum Vortrag unter www.michael-fleck.de

Datum:26. November 2022

Uhrzeit:19:30 - 22:30 Uhr

Organisator

Stadt Groß-Umstadt

Kulturamt

+49 6078 781-264

angelika.borchert@gross-umstadt.de

  • Multimediashow
  • Kultur
  • Kulturprogramm