"Guglhupfgeschwader" im Open-Air-Kino auf der Bleiche

Szenenfoto aus "Guglhupfgeschwader"
Kino

Kategorie: Kino

"Guglhupfgeschwader" im Open-Air-Kino auf der Bleiche

Am Freitag, 2. September, und Samstag, 3. September, verwandelt sich der Park auf der Bleiche in Groß-Umstadt wieder in ein Open-Air-Kino. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20.30 Uhr, Tickets zu je 8,- EUR gibt es an der Abendkasse. Am Freitagabend versetzt die Krimikomödie „Guglhupfgeschwader“ das Publikum in den Kosmos von Franz Eberhofer.

Euphorisch will Oma die aktuelle Glückssträhne nutzen und kauft kurzerhand Lottoscheine für 500,53 Euro. Vor dem großen Jackpot gilt es jedoch zunächst, den Anschlag auf die Annahmestelle zu überstehen. Sowie Flaschner Flötzingers Geburtstag, den all seine Freunde vergessen haben. „Du bist doch unser Lieblings-Ignaz“, stammelt Kumpel Eberhofer verlegen und schenkt ihm schuldbewusst noch schnell einen von Omas Lottoscheinen. Von Gewinnen kann der junge Ladenbesitzer Otto derweil nur träumen: Finger futsch. Mutter tot. Zudem ein übler Verdacht, wer der wahre Vater von Lotto-Otto ist. Während ein Lamborghini seine Runden um den berühmten Kreisel kurvt, bekommt es der traditionell entspannte Dorfsheriff statt mit Beziehungstaten diesmal mit schießwütigen Ganoven samt einem Sumpf aus Korruption zu tun. Umso mehr kann er froh sein, dass seine schlaue Susi zu ihm hält. Selbst Pechvogel Rudi hat diesmal ein bisschen Glück bei den Frauen, zumindest vorübergehend.

Das Figurenkabinett der schrulligen Dorf-Typen darf sich mit großer Lässigkeit die Pointen-Bälle zuspielen, was die Darsteller mit sichtlichem Vergnügen tun. Kiffer-Papa Eberhofer, Spießer-Sohn Leopold und natürlich Flaschner Flötzinger bekommen ihre bewährten Auftritte der lakonisch komischen Art. Sprüche, Timing, Slapstick, alles passt. Zwar lahmt der neue Hund noch etwas, der tierisch gute Ludwig ist eben einfach unersetzlich. Dafür bekommen Sebastian Bezzel und Simon Schwarz als Ermittlerduo am Kreisverkehr, dem obligatorischen runnig-gag beim Eberhofer, endlich ihr ziemlich intimes Happyend. (Dieter Oßwald)

D 2022; Regie: Ed Herzog; Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Sigi Zimmerschied; 97 Minuten, ab 12 J.

Datum:2. September 2022

Uhrzeit:20:30 - 23:30 Uhr

Organisator

Kulturmanagement Stadt Groß-Umstadt

06078 781-264

Kontakt

Angelika Borchert

  • Kultur
  • Kulturprogramm
  • Kino