Krönungsabend in der Stadthalle

Tradition & Brauchtum

Kategorie: Tradition & Brauchtum

Krönungsabend in der Stadthalle

Immer wieder zum Winzerfest heißt es Abschied nehmen von den bisherigen Weinhoheiten, die ein erlebnisreiches Jahr lang Groß-Umstadt und seinen Wein in der Welt repräsentiert haben - und das neue hoheitliche Dreigestirn begrüßen, das diese Aufgabe bis zum nächsten Winzerfest übernehmen wird.

Der Krönungsabend, der viel lockerer über die Bühne geht, als sein offizieller Name vermuten lässt, findet am Winzerfestsamstag, 16.09., um 19:30 Uhr in der Stadthalle statt. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, Familie Petermann wird auch in diesem Jahr wieder für beste Bewirtung sorgen. Begrüßt werden die zahlreichen Besucher durch Janina Holzapfel und Oliver Schröbel. Beide Moderatoren werden auf bewährt-lockere und charmante Weise durch den Abend führen.

Die Big Round City Band, eine Band, die seit einigen Jahren im Kulturprogramm der Stadt auftritt, bei der JazzParade mitwirkt und natürlich auf den Winzerfestbühnen gefeiert wird, begleitet den Einmarsch der Weinhoheiten. Nach der Begrüßung durch die Moderatoren halten die amtierende Weinkönigin Sarah Hofmann und ihre Prinzessinnen Bente Waegt und Lea Siegler ihre Abschiedsrede. Das ist erfahrungsgemäß ein sehr emotionaler Moment.

Dann geht der Abend seinem Höhepunkt entgegen - der Krönung der neuen Weinkönigin durch die Amtskolleginnen aus Saint-Péray. Die Big Round City Band leitet den feierlichen Moment mit dem Lied „Viva de Woi“ ein, dann erhalten die neuen Weinhoheiten Königin Bente Waegt, Prinzessin Nanya Ngum und Prinzessin Marina Tsiavikou ihre Kronen von den Weinhoheiten aus Saint-Péray. Die Big Round City Band untermauert die feierliche Zeremonie mit der Hymne: „Was wär de Woi ohne Königin“ und nachdem die Weinpokale überreicht wurden, werden diese sich mit ihrer Antrittsrede ans fröhliche Weinvolk wenden.

Nach den Glückwünschen und Grußworten aller darf sich das Publikum auf die Tanzgruppe „Hugos 12“ freuen. Diese absolvieren zahlreiche Auftritte, unter anderem auf Fastnachtssitzungen im Umkreis, aber auch außerhalb des Karnevals auf der Sportlergala und auf dem Dorffest in Kleestadt.

Anschließend überbringen Bürgermeister René Kirch, Kreisbeigeordneter Lutz Köhler und der 1. Vorsitzende des Groß-Umstädter Weinbauvereins, Andreas Petermann, Glückwünsche und Grüße. Nachdem auch die Gasthoheiten aus der näheren und weiteren Weinbau-Umgebung ihre Grußbotschaften übermittelt haben, lösen die Roten Teufel den feierlichen Krönungsabend gegen 21:30 Uhr musikalisch auf und gemeinsam mit dem THW-Fackelzug und den Trommel-Rhythmen gehts in die Innenstadt - mitten rein ins Winzerfest.

Datum:16. September 2023

Uhrzeit:19:30 - 21:30 Uhr

Organisator

Tourismusbüro der Stadt Groß-Umstadt

06078 781-261

tourismus@gross-umstadt.de