- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Vernissage Ausstellung mit der Frankfurter Künstlergesellschaft

Kunst & Kultur
Kategorie: Kunst & Kultur
Vernissage Ausstellung mit der Frankfurter Künstlergesellschaft
Im Herbst 2019 zeigte die Frankfurter Künstlergesellschaft im Kunstforum Säulenhalle Malerei, Fotografie, Zeichnung und Skulpturen in großer Vielfalt. Das damalige Thema "work in progress" ist weiterhin aktuell, denn die Arbeit der Künstlerin und des Künstlers ist im günstigen Fall nie zu Ende.
Die diesjährige Ausstellung beinhaltet wieder eine große Bandbreite an künstlerischen Positionen. Drei neue Mitglieder bereichern und erweitern das Spektrum künstlerischen Schaffens. Denn seit jeher ist es der Grundsatz der Frankfurter Künstlergesellschaft, künstlerische Kompetenz nicht einer bestimmten Kunstform oder Kunstmode zu unterwerfen.
Die Frankfurter Künstlergesellschaft ist eine der ältesten noch aktiven Künstlervereinigungen in Deutschland. Im Jahr 1857 wurde sie gegründet von namhaften Malern, Bildhauern und Architekten und spielte zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine maßgebliche Rolle im Kulturgeschehen der Frankfurter Stadtgesellschaft.
Die Kunstströmungen wie der Impressionismus, der Expressionismus und die folgenden abstrakten Positionen trugen ihre Mitglieder ebenfalls mit, doch es gab auch immer Vertreter der Figürlichkeit in ihren Reihen. So wie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Vertreter der abstrakten Kunst mit den Verfechtern der Gegenständlichkeit eine sich gegenseitig befruchtende Gemeinschaft bildeten, bewegen sich auch die heute ausgestellten Arbeiten der aktiven Mitglieder zwischen Realismus bis hin zur Abstraktion.
Hohe künstlerische Qualitätsansprüche und ein freundschaftlicher Umgang innerhalb des Vereins haben bis heute Vorrang gegenüber einer Vereinheitlichung des künstlerischen Schaffens. Vielleicht ist das eines der Geheimnisse für das lange Bestehen dieser Künstlervereinigung.
Es stellen aus:
Martina Bernasko, Heidi Böttcher-Polack, Claus Delvaux, Barbara Dickenberger, Joerg Eyfferth, Inge Helsper-Christiansen, Yuriy Ivashkevich, Norbert Komorowski, Martin Konietschke, Matthias Kraus, Uli Mai, Klaus Puth, Mojgan Razzaghi, Achim Ribbeck, Anna Schamschula, Michael Siebel, INK Sonntag-Ramirez Ponce, Clemens Maximillian Strugalla, Nicolas Vassiliev, Andreas Wald
Vernissage am Freitag, den 04. Oktober 2024 um 19 Uhr
Begrüßung: Jutta Burghardt
Einführung: Martin Konietschke
Musik: Bass´n Reeds
Öffnungszeiten der Ausstellung: 04. Oktober bis 03. November 2024
samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr