- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Veranstaltung am Dieburger Mahnmal - Konietschkes Relief mit Atelierbesuch

Veranstaltung am Dieburger Mahnmal - Konietschkes Relief mit Atelierbesuch
Es lohnt sich immer stehenzubleiben an Martin Konietschkes Kunstwerk, dem „Gedankenstein“, der im Jahr 2016 am Landratsamt in Dieburg aufgestellt wurde, um an die Deportation der jüdischen Mitbürger, Männer, Frauen und Kinder, während der Nazi-Zeit zu erinnern.
Diesmal wollen wir genauer hinschauen – in einer kleinen Gruppe von kunst- und geschichtsinteressierten Menschen.
Das Kunstwerk, ein Bronzerelief, hat eine besondere Ausstrahlung. Der Künstler selbst, Bildhauer, Maler und Zeichner Martin Konietschke, Lichtenberg-Preis-träger des Jahres 2009, wird uns das Kunstwerk und seine Botschaft näherbringen. Wobei wir auch etwas erfahren über die komplizierte und langwierige Entstehungsgeschichte.
Am Samstag, dem 16. März 2024, um 16 Uhr, treffen sich die Interessenten am „Gedankenstein“, Landratsamt in Dieburg, Albinistraße 23.
Im Anschluss lädt der Künstler in sein Atelier: Groß-Umstadt, Warthweg 13b – ein einmaliges und exklusives Erlebnis!
Die noch vorhandene Gussform zum „Gedankenstein“ veranschaulicht einen Teil des Entstehungsprozesses des Kunstwerks. Es darf gefragt und diskutiert werden. Und niemand soll hungrig und durstig bleiben
Um Anmeldung per E-Mail an m.sauer@ladadi.de wird gebeten.