- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Bauernmarkt & Herbstmarkt
Umstädter Bauernmarkt und Herbstmarktwoche

35. Umstädter Bauernmarkt und Herbstmarktwoche
13. + 14.09.2025, Innenstadt
Mehr

Stempelkartenaktion zum Bauernmarkt
13 + 14.09.2025, Marktplatz
Mehr

Großer Flohmarkt
13.09.2025, 8 bis 13 Uhr, Stadthallenparkplatz
Mehr

81. Große Weinprobe
13.09.2025, 16 Uhr, Stadthalle
Mehr

© Stadt Groß-Umstadt
Öffentliche Gästeführung "Stadtgeschichte rund um den Marktplatz"
13.09.2025, 16 Uhr, Ev. Stadtkirche (Podest)

"Umstadt singt"
15.09.2025, 19:30 Uhr, "Zur Goldenen Krone" im Saal
Mehr

"Nach'm Schaffe Dabbe - After Work Walking"
16.09.2025, 17:30 Uhr, Bushaltestelle "Stadtfriedhof" (Mörsweg)
Mehr

Umstädter Rieslinglauf
17.09.2025, 18 Uhr, Start: Marktplatz
Am Samstag, 13.09., und Sonntag, 14.09., findet der 35. Umstädter Bauernmarkt statt. Er bildet den
Auftakt der Herbstmarktwoche und stimmt Bürger und Besucher, sowie die Gäste neben anderen
Veranstaltungen bereits auf das Umstädter Winzerfest am darauffolgenden Wochenende ein.

Zahlreiche Stände bieten den Besucherinnen und Besuchern, neben Einblicken in die Landwirtschaft und Informationen z.B. zu Naturschutz, natürlich auch wieder eine große Auswahl regionaler Spezialitäten, wie Fleisch, Kartoffel- oder Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, feine Brände, erlesene Weine, fruchtige Säfte und vieles mehr. Samstags von 9 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher an den Marktständen informieren und besondere
Genüsse probieren. Bürgermeister René Kirch eröffnet den Markt offiziell um 11 Uhr am Samstagvormittag, musikalisch begleitet durch das Bläserkorps der Dieburger Jägerschaft. Um 14 Uhr führt die Landjugend Groß-Bieberau traditionelle Volkstänze auf dem Marktplatz auf. Weitere Vorführungen und Mitmachaktionen runden das Angebot ab. Für die jüngsten Gäste des Bauernmarkts gibt es wieder ein Kinderkarussell und den beliebten Streichelzoo im Rathaushof.
In schöner Tradition findet auch der Flohmarkt vor der Stadthalle am Samstagvormittag statt, den die
Handballabteilung des TV Groß-Umstadt organisiert haben. Im Anschluss des Flohmarktes wird ein Autosalon teilnehmender Autohäuser in Kooperation mit dem GV Groß-Umstadt aufgebaut werden.
Die Läden und Geschäfte in Umstadt öffnen am Samstag bis 17 Uhr, sonntags von 12 bis 17 Uhr und laden alle Gäste zum Bummeln, Stöbern und Kaufen ein.
Weitere Höhepunkte am Samstag sind die 81. Große Weinprobe um 16 Uhr in der Stadthalle, bei der die
Weinhoheiten 2025/2026 vorgestellt werden.
Die Landmaschinen- und Motorgeräteausstellung auf dem Gelände der Firma Seippel findet parallel zum
Bauernmarkt samstags von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr auf dem Firmengelände im Warthweg 8-10 statt.
Der Bauernmarktsonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Marktplatz.
Auch in der Herbstmarktwoche bieten Vereine, Gruppen und Initiativen wieder einige zum Teil schon Tradition
gewordene Veranstaltungen an. So findet am Montag, 15.09, um 19:30 Uhr der Liederabend „Umstadt singt“ im Saal des Gasthauses „Zur Goldenen Krone“ statt. Norbert Naumann und Wolfgang Klose haben dazu bekannte Volkslieder und Schlager zusammengestellt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Am Dienstag, den 16.09., um 17:30 Uhr lädt der Odenwaldklub Groß-Umstadt zum traditionellen After Work Walking „Nach’m Schaffe dabbe“ ein. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle "Stadtfriedhof" (Mörsweg).
Am Mittwoch, 17.09., veranstaltet die Abt. Lauftreff des TV Groß-Umstadt um 18 Uhr den „Umstädter Riesling Lauf“. Ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der Abt. Lauftreff findet in diesem Jahr ein Stadtrundlauf statt. Es erfolgt keine Wertung. Startgeld erhebt der Lauftreff nicht, Spenden sind willkommen. Start und Ziel ist in diesem Jahr zu diesem besonderen Anlass der Marktplatz. Dort bietet der Lauftreff im Anschluss Riesling und Würstchen an.
Die bekannte Veranstaltung "Vinalia", welche die Handballabteilung des TV Groß-Umstadt immer Mittwoch vor Winzerfest im Wendelinuspark veranstaltet hat wird in diesem Jahr nicht stattfinden.