Kultur, Freizeit & Tourismus

Bauernmarkt und Weinprobe

Bauernmarkt und große Weinprobe

Bürgermeister René Kirch

Liebe Groß-Umstädterinnen und Groß-Umstädter,
Liebe Bauernmarktgäste aus nah und fern,

zur guten Gewohnheit, ja zur Tradition geworden ist der Umstädter Bauernmarkt am Wochenende vor unserem beliebten Winzerfest. Qualitativ hochwertige und regionale Produkte aus der Landwirtschaft, dem Weinanbau und der Direktvermarktung aus dem vorderen Odenwald sind ein Wochenende lang zentral zu erkunden, zu probieren und zu erwerben. Es gibt spannende Einblicke in die Arbeit moderner, aber auch traditioneller, Landwirtschaft und man kann es sich förmlich auf der Zunge zergehen lassen, wie gesund und lecker lokal und regional erzeugte Lebensmittel schmecken.

Der Bauernmarkt geht in diesem Jahr mit der Groß-Umstädter Fairen Woche vom 4. bis zum 14. September einher. Ein buntes Programm mit verschiedenen Aktionen zum fairen Handel lädt Besucherinnen und Besucher ein, mehr über das Thema zu erfahren – und letztendlich festzustellen, dass Regionalität und globaler Handel keine Gegensätze sein müssen. Starke Familienbetriebe mit nachhaltigen Produktionsweisen und sozialer Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden werden Sie auf unserem regionalen Bauernmarkt ebenso finden wie bei den Fairtrade-Produzenten rund um den Globus. Wenn beides Hand in Hand geht, kann es gelingen, unsere Welt zu einem besseren, gerechteren, nachhaltigeren und lebenswerteren Ort für alle zu machen. Schon gewusst? Groß-Umstadt ist seit 2015 Fairtrade-Stadt und wurde ganz aktuell erneut zertifiziert.

Der Bauernmarkt bietet den Landwirtinnen und Landwirten sowie den Winzerinnen und Winzern aus unserer direkten Nachbarschaft einen geeigneten „Marktplatz“. Die Vorteile für die Kundschaft liegen auf der Hand. Die Gäste erleben eine Beratung auf hohem Niveau und tolle Produkte. Gleichermaßen gehört zur Philosophie, unnötige Transportwege zu vermeiden, so wie auch sozial unverträgliche bzw. Ressourcen verschwendende Produktionsbedingungen. Immer öfter sollten wir vor Ort einkaufen und die Abwechslung in der Küche an den saisonalen Produkten festmachen, statt dem global jederzeit verfügbaren Angebot nachzugehen.

Zum diesjährigen 33. Bauernmarkt haben wir wieder zahlreiche Organisationen, Verbände, Landwirte und Produzenten für dieses große Familienfest gewinnen können. Musik und Unterhaltung sorgen für Kurzweil, regionale Produkte stehen auf der Speisekarte. Selbstverständlich sind in Kooperation mit dem Gewerbeverein am Sonntag auch die Geschäfte in der Stadt geöffnet.

Am Samstagnachmittag sind alle Freunde des Umstädter Weines zu einem der Highlights, der 79. großen öffentlichen Weinprobe in der Stadthalle, eingeladen.

Dafür bedanke ich mich bei allen Menschen, die zum Gelingen des Bauernmarktes beitragen und mitwirken von ganzem Herzen! Gemeinsam gestalten wir Nachhaltigkeit, Kultur und Genuss. Den hoffentlich zahlreichen Gästen wünsche ich eine kurzweilige und informative Zeit, reichhaltige Erlebnisse und Genüsse, viel Freude und Vergnügen für die ganze Familie.

Herzlichst,
Ihr René Kirch, Bürgermeister der Stadt Groß-Umstadt