Leben in Groß-Umstadt

Satzungen

Gebührensatzung für das Freischwimmbad der Stadt Groß-Umstadt

Gebührensatzung für das Freischwimmbad der Stadt Groß-Umstadt 

                                    In der Fassung vom:                       30. Januar 2025
                                    bekannt gemacht am:                     09. Mai 2025
                                    Inkrafttreten letzte Änderung:         09. Mai 2025

Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), in der Fassung vom 7. März 2005, gültig ab 01. April 2005 (GVBl. I. S. 142), zuletzt geändert durch Art.2 des Gesetzes vom 16. Februar 2023 (GVBI. S. 90) und der §§ 1 - 5a und 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (Hess. KAG) in der Fassung vom 24. März 2013 (GVBl. I. S. 134), zuletzt geändert durch Art.4 des Gesetzes vom 20. Juli 2023 (GVBI. S. 582), hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Groß-Umstadt in ihrer Sitzung am 27. März 2025 folgende Gebührensatzung für das Freischwimmbad der Stadt Groß-Umstadt beschlossen:

§ 1

Bereitstellung des Freischwimmbades als öffentliche Einrichtung

Die Stadt Groß-Umstadt stellt das Freischwimmbad als öffentliche Einrichtung zur allgemeinen Benutzung bereit.

§ 2

Benutzungsrecht

Zur Benutzung des Freischwimmbades sind nach Maßgabe der Haus- und Badeordnung sowie der nachfolgenden Bestimmungen alle Personen berechtigt, innerhalb der vom Magistrat festgesetzten und öffentlich bekannt gemachten Betriebs- und Nutzungszeiten.

§ 3

Benutzungsgebühren

1.        Für die Benutzung des Freischwimmbades und seiner Einrichtungen werden
Gebühren nach dieser Satzung erhoben.

2.         Die Gebühren sind im Voraus zu zahlen. Verlorene Eintrittskarten werden nicht ersetzt.

3.         Wer bei einer Kontrolle ohne gültige Eintrittskarte angetroffen wird, hat den vierfachen Betrag der festgesetzten Gebühr zu zahlen.

§ 4

Personenkreis

1.         Erwachsene im Sinne dieser Satzung sind alle Personen, die das 18. Lebens-
            jahr vollendet haben.

2.        Begünstigte Personen für einen verbilligten Eintritt im Sinne dieser Satzung
            sind:

            - Kinder und Jugendliche von der Vollendung des 6. Lebensjahres bis zur
              Vollendung des 18. Lebensjahres
            - Studentinnen und Studenten, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende,
              Schwerbehinderte und Personen, die einen Jugendfreiwilligendienst (FSJ
              und FÖJ), oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) ableisten mit jeweils
              gültigem Ausweis

            - Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach SGB II (Bürgergeld,
              Grundsicherung für Arbeitssuchende) und SGB XII (Sozialhilfe).

            - Erwachsene nach Vollendung des 67. Lebensjahres.

§ 5

Gebührenhöhe

1.         Einzelkarte (gültig für den einmaligen Besuch am Lösungstag)

1.1      Erwachsene                                                                                                          4,50 €

1.2      Begünstigte Personen nach § 4 Abs.2                                                                  2,50 €

1.3      Sportgruppen von Vereinen und Jugendgruppen, die
            geschlossen unter Aufsicht einer Lehr-/Begleitperson das
            Schwimmbad besuchen                                                               pro Person       2,50 €

1.4      Feierabendtarif ab zweieinhalb Stunden vor Schließung des Bades
1.4.1   Erwachsene                                                                                                           2,50 €

1.4.2   Begünstigte Personen nach § 4 Abs.2                                                                   1,50 €
1.4.3   Gruppenkarte bis zu fünf Personen, davon max. zwei Erwachsene                       8,00 €

1.5      Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres                                                       frei

1.6      Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtscard und Juleica                                     frei

1.7      Schulen im Rahmen ihres Schwimmunterrichts                                                       frei

1.8      Begleitpersonen einer/s Schwerbehinderten oder einer/s
            Schwerbeschädigten wenn im Ausweis die Notwendigkeit
            einer Begleitperson verzeichnet ist.                                                                         frei

2.         Zehnerkarten

2.1      Erwachsene                                                                                                              40,00 €

2.2      Begünstigte Personen nach § 4 Abs.2                                                                      20,00 €

2.3      Feierabendtarif ab zweieinhalb Stunden vor Schließung des Bades
2.3.1   Erwachsene                                                                                                               22,50 €

2.3.2   Begünstigte Personen nach § 4 Abs.2                                                                       12,00 €

3.         Saisonkarten (Dauerkarte während der Badesaison)                        

3.1      Erwachsene                                                                                                              120,00 €                                                                                          

3.2      Begünstigte Personen nach § 4 Abs.2                                                                       60,00 €

3.3      Familienkarte

3.3.1   Eltern und minderjährige Kinder                                                                               180,00 €

3.3.2   Ein Elternteil und minderjährige Kinder                                                                    120,00 €

4.         Kabinenbenutzung

4.1      Die Benutzung der Wechselkabinen ist gebührenfrei

4.2      Jahresmiete für Einzelkabinen                                                                                 150,00 €

5.         Bei Verlust eines Garderoben- oder Wertfachschlüssels                                         15,00 €

6.         Bei Besonderer Verschmutzung der Badeeinrichtungen sind
            die Kosten der Reinigung zu zahlen, mindestens jedoch                                        40,00 €

7.         Einzel und Dauerkarten sind nicht übertragbar.
            Zehnerkarten sind übertragbar auf andere Personen und können
            auch von Gruppen genutzt werden.
            Die Gültigkeit von Zehnerkarten ist auf die Badesaison im Erwerbsjahr und die
            sich anschließende Badesaison beschränkt.

§ 6

Sonderregelung

1.         Für die Benutzung des Freischwimmbades durch örtliche Vereine kann der
            Magistrat Sonderregelungen treffen.

2.         Der Magistrat erhält das Recht, zu Werbezwecken oder aus anderen Gründen von
            den in der Gebührensatzung genannten Preisen zeitlich befristet nach unten
            abzuweichen (Rabattaktionen).

§ 7

Mehrwertsteuer

In den in dieser Gebührenordnung festgesetzten Gebühren ist die Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe enthalten.

§ 8

Sonstiges

1.         Das Freibad kann witterungsbedingt, aus organisatorischen Gründen und/oder
            bei Betriebsstörungen vorübergehend oder auch für längere Perioden (mehrere
            Tage) geschlossen werden, ohne dass daraus Ansprüche auf Gebührenrücker-
            stattung abgeleitet werden können.

2.         Wer das Freischwimmbad unberechtigt mit vergünstigter Eintrittskarte betritt, hat
            eine erhöhte Eintrittsgebühr in Höhe von 9,00 € zu entrichten.

§ 9 Inkrafttreten/Außerkrafttreten

1.         Diese Satzung tritt mit dem Tage Ihrer Bekanntmachung in Kraft.

2.         Mit dem Inkrafttreten dieser Satzung tritt die Gebührensatzung für das
            Freischwimmbad der Stadt Groß-Umstadt vom 1. April 2014 einschließlich der
            hierzu ergangenen Änderungsatzungen außer Kraft.

Groß-Umstadt, 09.05.2025

Der Magistrat der Stadt Groß-Umstadt

gez.: René Kirch
Bürgermeister