- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Verkehrsführung
Neue Verkehrsführung rund ums Krankenhaus
Neue Verkehrsführung rund ums Krankenhaus
Bei einem Infoabend am Mittwoch, den 22. Mai 2024, in der Kreisklinik Groß-Umstadt wurde über die geänderte Verkehrsführung nach Inbetriebnahme des neuen Bettenhauses informiert. Hierbei waren über 100 interessierte Anwohnerinnen und Anwohner anwesend.
Die Kreisklinik ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung und ein wesentlicher Standortfaktor für Groß-Umstadt. Nach über vier Jahren Bauzeit ist das neue Bettenhaus der Kreisklinik nun fertiggestellt. Die Verlegung des Bettenhauses führt dazu, dass die Verkehrsregelung im Bereich der Kreisklinik (Zimmerstraße und Krankenhausstraße) angepasst wird.
Der Lieferverkehr zum Wirtschaftshof und die Anfahrt der Rettungswagen erfolgen in Zukunft über die Zimmerstraße. Der Notarztwagen wird weiterhin in der Krankenhausstraße stationiert sein und von dort aus zu seinen Einsätzen aufbrechen.
In der Zimmerstraße, in Höhe der Kreisklinik, wurde bereits ein beidseitiges absolutes Haltverbot eingerichtet. Dies musste aufgrund der neuen Zufahrten zur Klinik sowie dem Bereitstellungsraum für die Feuerwehr erfolgen.
In diesem Zuge wurden auch im unteren Bereich der Zimmerstraße die vorhandene Haltverbotsbeschilderung angepasst.
Auch im Hinblick auf die Vorfahrtsregelungen haben sich Änderungen ergeben. Demnach sind ab sofort die Verkehrsteilnehmenden aus der Wächtersbachstraße kommend wartepflichtig. Im weiteren Verlauf der Zimmerstraße sowie in der Krankenhausstraße werden ebenfalls teilweise Vorfahrtsberechtigungen angepasst.
Bürgermeister René Kirch erläutert: „Weiterhin haben wir gemeinsam mit der Geiersbergschule an deren Schulwegeplan gearbeitet. Aufgrund der Prüfungsergebnisse werden Querungsmaßnahmen über die Zimmerstraße (in Höhe zum Brauereiweg) und Krankenhausstraße (in Höhe des Friedhofes) geprüft. Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler soll bestmöglich geschützt werden. Überprüfen werden wir auch weiterhin Möglichkeiten zur Steuerung des parkenden Verkehrs. Sowohl ein Bewohnerparken als auch Parkausweise für verschiedene Zielgruppen wie auch eine Parkraumbewirtschaftung bringen hohe gesetzliche Auflagen mit sich. Leider konnten wir daher bis jetzt keine gute Lösung für den sehr beanspruchten Parkraum finden. Wir werden dies in den nächsten Monaten in Teilbereichen erneut überprüfen.“
Alle Maßnahmen werden zunächst nur vorübergehend markiert und beschildert, so dass eine Überprüfung der Verkehrsführung nach circa einem halben Jahr erfolgen kann.
Anregungen und Feedback werden gerne per Mail entgegengenommen: krankenhausverkehr@gross-umstadt.de.