Leben in Groß-Umstadt

São João - Johannisfest in Groß-Umstadt

Freitag 21. Juni bis Sonntag 23. Juni 2024

Freitag 21. Juni bis Sonntag 23. Juni 2024

Was 1989 unter dem Namen „deutsch-portugiesisches Freundschaftsfest“ auf dem alten Festplatz begann, ist heute zu einer festen Institution im Umstädter Veranstaltungskalender geworden. Bereits ein Jahr nach der Verschwisterung mit der Stadt Santo Tirso in Portugal wurde das Johannisfest als deutsch-portugiesisches Freundschaftsfest ins Leben gerufen. Bereits im Jahr 1974 jedoch organisierten junge Portugiesinnen und junge Portugiesen ein erstes Johannisfest im Steinbruch am Hainrich. Somit schauen wir heute schon auf eine fünfzigjährige Geschichte des Johannisfests, welches mittlerweile groß auf dem Umstädter Marktplatz gefeiert wird, zurück.

Das diesjährige Johannisfest startet erstmalig offiziell am Freitagabend, um 19:30 Uhr, mit der Eröffnung durch Bürgermeister René Kirch, den Umstädter Weinhoheiten und zwei Trommlergruppen auf der Marktplatzbühne. Ab 20:00 Uhr dürfen sich die Gäste auf den ersten Live-Leckerbissen freuen. Die Band „Watertight“ wird die kommenden zwei Partytage einläuten.

Der Samstag beginnt um 14:00 Uhr mit dem Neubürgertag. Ab 18:00 Uhr geht es dann mit Musik der authentischen portugiesischen Band „VIP‘S“ weiter, bis dann um ca. 20:30 Uhr der „Marcha“ (Folkloregruppe und Trommler) vom portugiesischen Club zum Marktplatz kommt. Auch hier wird portugiesische Tradition neu eingebunden, auf dem Marktplatz wird die Folkloregruppe die traditionelle Formation zur Marcha zeigen. Traditionell wird das Johannisfeuer angezündet und die Roten Teufel, eine Trommlergruppe aus Santo Tirso sowie Rancho Folclórico geben ihr Bestes, um die originale „São João“-Stimmung auf den Marktplatz zu bringen. Am Samstag jagt ein Highlight das nächste. Denn die Band „VIP’S“ und der extra aus Portugal angereisten Sänger, Fábio Kasanova, zeigen uns, was Feiern in Portugal bedeutet. Und da in Portugal bis tief in die Nacht gefeiert wird, ist dieses Jahr erst um 02:00 Uhr Sperrstunde.

Am Sonntag findet um 11:00 Uhr ein deutsch-portugiesischer Gottesdienst (katholisch) auf dem Marktplatz statt, den Pfarrer Celso Machado Lima letztmalig abhalten wird. Von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr unterhält die Band „VIP’S“ die Gäste auf dem Marktplatz. Dazwischen gibt es ab 14:00 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit Darbietungen verschiedener Tanzgruppen und der Auslosung der Tombola um 17:00 Uhr. Die Geschäfte in der Innenstadt haben von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Traditionell endet das Johannisfest am Sonntag um 18:00 Uhr.

„Wir feiern in diesem Jahr die Wurzeln der portugiesischen Tradition in unserer Stadt. Mit dem Anwerbeabkommen, das vor 60 Jahren zwischen Portugal und Deutschland geschlossen wurde, wurde ein wichtige Grundlage für die Zuwanderung der vielen Menschen aus Portugal gelebt. Wir sind froh und stolz, dass wir die portugiesische Tradition in unserer Stadt feiern dürfen. Dies soll 50 Jahre nach den ersten Anfängen des Johannisfests in besonderer Art und Weise geschehen. Ich bin dankbar, dass uns portugiesische Vereine und Gruppen so gut bei der Organisation unterstützen, dass wir in diesem Jahr mit neuen Ständen und neuen Programmpunkten das Johannisfest noch portugiesischer feiern, als wir es bislang kannten. Eine große Ehre für uns ist, dass uns zu diesem Anlass eine Delegation aus unserer Partnerstadt Santo Tirso besucht. Ich freue mich auf unser Umstädter Johannisfest,“ sagt Bürgermeister René Kirch, der auch Präsident des Verschwisterungskomitees ist, welches das Fest hauptverantwortlich organisiert.

Wir laden Sie herzlich ein, das reichliche Angebot von internationalen und überwiegend portugiesischen Köstlichkeiten und Getränken zum „São João“ zu genießen.