- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Bundestagswahl
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Stadtverwaltung Groß-Umstadt ruft alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl zu engagieren. Diese
ehrenamtliche Tätigkeit bietet die Möglichkeit, einen unverzichtbaren Beitrag zur Demokratie zu leisten und die
Abläufe einer Wahl hautnah mitzuerleben.
Das UmStadtBüro sucht Unterstützung für verschiedene Aufgaben, darunter die Ausgabe der Stimmzettel, die
Prüfung der Wahlberechtigung und die Auszählung der Stimmen nach Schließung der Wahllokale. Neben einem
festen Stamm an engagierten Freiwilligen freut sich das UmStadtBüro auch über neue Helferinnen und Helfer, die sich erstmals einbringen möchten. Alle Wahlberechtigten, die Interesse an Politik haben und sich aktiv vor Ort
insetzen möchten, sind herzlich eingeladen, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Als Dankeschön für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro gezahlt.
Die Stadt Groß-Umstadt hat bereits umfassende Vorbereitungen für die Bundestagswahl getroffen. Seit Bekanntgabe des Wahltermins arbeitet das UmStadtBüro mit Hochdruck daran, alle organisatorischen Herausforderungen zu
meistern. Bürgermeister René Kirch erläutert: „Wir haben frühzeitig mit der Planung begonnen und wichtige
Maßnahmen wie die Reservierung der Räumlichkeiten für die Wahllokale umgesetzt. Die Vorbereitung einer Wahl ist immer eine komplexe Aufgabe, besonders bei vorgezogenen Terminen und verkürzten Fristen. Dennoch sind wir
zuversichtlich, durch das Engagement unserer ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie die
Unterstützung unserer Mitarbeitenden eine reibungslose Durchführung sicherzustellen.“
Auch die Organisation der Briefwahl erfordert unter den aktuellen Bedingungen besondere Sorgfalt. „Die rechtzeitige Ausstellung und der Versand der Briefwahlunterlagen sind für uns von höchster Priorität“, so Kirch weiter. „Wir
arbeiten intensiv daran, alle Anforderungen termingerecht zu erfüllen, um den Bürgerinnen und Bürgern eine
zuverlässige Wahlmöglichkeit zu gewährleisten.“ Abschließend betont der Bürgermeister: „Eine Wahl ist das Herzstück unserer Demokratie. Ich lade alle Interessierten ein, sich als Wahlhelferin oder als Wahlhelfer einzubringen. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass dieses fundamentale Element unserer Gesellschaft reibungslos funktioniert.“
Interessierte finden alle wichtigen Informationen zur Anmeldung unter www.gross-umstadt.de/leben-in-gross-umstadt/politik/wahlen. Für Rückfragen steht das Team des UmStadtBüros telefonisch unter 06078 781-301 bis -305 oder per E-Mail an umstadtbuero@gross-umstadt.de zur Verfügung.