- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Kreatives Schreiben für Seniorinnen und Senioren
Neue Werkstatt startet am 9. September
Neue Werkstatt startet am 9. September
Am Dienstag, den 9. September 2025, findet in den Räumen der Seniorenwohnanlage Groß-Umstadt, Rodensteiner Str. 1, wieder die Veranstaltung „Werkstatt Kreatives Schreiben“ statt, zu der alle Schreib- und Lesefreunde herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung wird von der in Groß-Umstadt lebenden Germanistin Ulla Mikosch geleitet.
In dem Angebot „Kreatives Schreiben“ geht es darum, einen Zugang und den Spaß am Schreiben, oder genauer gesagt am „Drauflosschreiben“, zu entdecken. Worte begleiten uns das ganze Leben, machen uns und unser Menschsein aus. Worte sind Gedanken, Emotionen, unser Hören und Sehen. Diese Worte sollen Ausdruck und Form im Geschriebenen finden.
Spielerisch und kreativ werden Schreibhemmungen abgebaut, so dass Gedanken freier Lauf gelassen werden kann. Anregungen werden bspw. durch Schreibimpulse, Bilder, Gegenstände, das Vorlesen von Gedichten, Prosa u. Ä. gegeben.
Die so entstehenden Texte können gegenseitig in achtsamer Resonanz vorgelesen werden und/oder auch Ausdruck in anderen kreativen Formen wie Malen, Basteln, sogar im Theater spielen etc. finden und damit neu erfahren werden.
Voraussetzung für diesen Kurs ist einzig und allein der Spaß am Schreiben, am Lesen und Zuhören, am kreativen Gestalten von Texten.
Der Kurs trifft sich regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:30 bis 18:00 Uhr. Dieser besteht aus sechs Einheiten und kostet 42 Euro pro Teilnehmer. Die Treffen finden statt am: 9. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember, 13. Januar 2026 und 10. Februar 2026.
Anmeldungen bitte bei Christina Schulze, Seniorenbeauftragte der Stadt Groß-Umstadt, Tel. 06078 5794 oder per Email unter Christina.Schulze@gross-umstadt.de.



