Leben in Groß-Umstadt

Ferienpark 25

Ferienpark in Groß-Umstadt startet mit Kreativität, Bewegung und Begeisterung

Ferienpark in Groß-Umstadt startet mit Kreativität, Bewegung und Begeisterung

Ferienpark in Groß-Umstadt startet mit Kreativität, Bewegung und Begeisterung

Mit strahlendem Sonnenschein, lachenden Kindern und einem vielfältigen Programm ist der Ferienpark in Groß-Umstadt gestartet. Schon am ersten Tag zeigt sich: Das pädagogisch hochwertige Angebot begeistert Kinder und Jugendliche mit Kreativität, Bewegung und jeder Menge Spaß.

Graffiti – Kunst mit Sprühdose und Kreativität
Im Jugendzentrum lernen Kinder und Jugendliche beim beliebten Graffiti-Workshop die Grundlagen dieser urbanen Kunstform. Unter professioneller Anleitung entstehen nach ersten Übungen auf Pappe bleibende Wandkunstwerke. Der Workshop verbindet kreative Freiheit mit einem respektvollen Miteinander – und macht Kunst greifbar.

Foto: kleine Graffitikünstler


Circus Waldoni – Ausgebucht und voller Energie
Der Circus Waldoni begeistert mit einem Zirkusprogramm für Kinder im Grundschulalter. Jonglage, Hochseil, Trapez und Menschenpyramiden werden spielerisch ausprobiert. Höhepunkt ist eine große Abschlussvorstellung, bei der die jungen Artistinnen und Artisten ihr Können präsentieren. Das Angebot kombiniert Bewegung, Spiel und professionelle Betreuung.

Basketball – Teamgeist und Power auf dem Court
Auf dem Streetballplatz erleben Kinder, angeleitet von zwei erfahrenen Vereinsspielern, wie viel Spaß Basketball machen kann. Das durch die Sparkasse Dieburg geförderte Angebot setzt auf Teamgeist, Fairness und Bewegung – ganz ohne Leistungsdruck. Koordination, Konzentration und gute Laune stehen im Mittelpunkt.

Foto: Basketballkurs


Capoeira – Rhythmus, Bewegung und Selbstvertrauen
An der Ernst-Reuter-Schule entdecken Kinder die brasilianische Bewegungskunst Capoeira. Die Mischung aus Kampfkunst, Musik und Tanz fördert Körpergefühl, Selbstbewusstsein und kulturelle Offenheit. Gemeinsame Pausen und Mahlzeiten stärken zusätzlich das soziale Miteinander.

Foto: Capoeira-Kurs