Leben in Groß-Umstadt

Warnung aus der Stadtverwaltung

Falsche Mahnschreiben im Umlauf

Falsche Mahnschreiben im Umlauf

Die Stadtverwaltung Groß-Umstadt warnt aktuell vor betrügerischen Mahnschreiben, die im Namen eines Inkasso Unternehmens „UNIVERSUM Inkasso GmbH“ als „Forderung aus steuerlichen Verpflichtungen der Stadt Groß-Umstadt“ versendet werden. Die Schreiben stammen nicht von der Stadtverwaltung, sondern wurden offenbar von Kriminellen gefälscht, die versuchen, auf betrügerische Weise Geld einzutreiben.

In den Schreiben wird behauptet, dass eine Forderung in Höhe von 583,95 Euro durch die angebliche Firma „Universum Inkasso GmbH“ eingetrieben werden soll. Die Schreiben verwenden die Adresse und den Namen der Stadtverwaltung Groß-Umstadt, was den Eindruck erweckt, sie seien offiziell und berechtigt. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Täuschungsversuch, mit dem Bürgerinnen und Bürger zur Zahlung gedrängt werden sollen.

Die Stadtverwaltung macht deutlich:

„Diese Mahnschreiben sind gefälscht. Die Stadtverwaltung hat damit nichts zu tun. Es handelt sich um einen Betrugsversuch.“

Das Schreiben ist professionell gestaltet und auf den ersten Blick kaum von einem echten Inkassoschreiben zu unterscheiden. Deshalb wird dringend geraten, bei Erhalt eines solchen Dokuments keine Zahlungen zu leisten, sondern sich umgehend an die örtliche Polizei zu wenden und Anzeige zu erstatten.

Was ist im Ernstfall zu tun?

  • Keine Zahlungen leisten!
  • Nicht auf das Schreiben reagieren!
  • Anzeige bei der Polizei erstatten!
  • Verdächtige Schreiben aufbewahren und dokumentieren (z. B. per Foto oder Scan)!

Generell gilt:
Vor der Zahlung einer Rechnung oder Mahnung sollte stets geprüft werden, ob eine tatsächliche Leistung oder Bestellung erfolgt ist. Im Zweifel empfiehlt es sich, direkt beim angegebenen Unternehmen Rücksprache zu halten oder sich bei Verbraucherzentralen oder der Polizei zu informieren.

Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, besonders wachsam zu sein und im Zweifelsfall Hilfe zu suchen. Schützen Sie sich und andere vor betrügerischem Vorgehen!