Leben in Groß-Umstadt

Verbesserung des Telefonnetzes

Vorarbeiten für den Bau eines neuen Funkturms bei Heubach starten ab der Kalenderwoche 31 

Vorarbeiten für den Bau eines neuen Funkturms bei Heubach starten ab der Kalenderwoche 31

Die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Funkturms der Deutschen Funkturm GmbH (DFMG) bei Heubach treten in die nächste Phase: Ab der Kalenderwoche 31 beginnen die Rodungsarbeiten auf dem betroffenen Gelände in der Gemarkung Heubach, Nähe der Sausteige (Flur 3, Flurstück 7/3).

Die DFMG hat hierfür eine Ausnahmegenehmigung vom Landkreis Darmstadt-Dieburg erhalten. Diese erlaubt die Durchführung von vorbereitenden Rodungsarbeiten auch außerhalb des regulär gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraums, in dem Eingriffe in den Baumbestand üblicherweise untersagt sind. Die Maßnahme ist notwendig, um den Zeitplan für den Bau des Funkturms einzuhalten.

Im Anschluss an die vorbereitenden Arbeiten wird voraussichtlich ab den Kalenderwochen 32 und 33 die Zuwegung zur Baustelle hergerichtet sowie das Fundament des neuen Funkturms ausgehoben und errichtet. Die Arbeiten werden von Fachfirmen im Auftrag der DFMG durchgeführt.

Der neue Funkturm soll die Mobilfunk- und Kommunikationsinfrastruktur in der Region verbessern und damit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im ländlichen Raum leisten. Die Netzbetreiber sind angehalten, Versorgungsauflagen zu erfüllen, dies überwacht die Bundesnetzagentur. Teil dieser Versorgungsauflagen ist die Schließung sogenannter „weißer Flecken“, auch Funklöcher genannt, in welchen kein Mobilfunkanbieter den Mindeststandard anbieten kann.

Die Stadt Groß-Umstadt bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauphase und wird über den Abschluss der Arbeiten informieren.