Leben in Groß-Umstadt

Spielplatzmodernisierung

Kinderspielplatz an der Breubergstraße erhält neues inklusives Sandspielgerät

Kinderspielplatz an der Breubergstraße erhält neues inklusives Sandspielgerät  

Im Juni 2025 wurde in dreiwöchiger Bauphase das neue inklusive Sandspiel mit Sandkasteneinfassung installiert (wir berichteten).

Der neue Sandspielbereich wurde am 26. Juni nach erfolgter Neuabnahme ohne Beanstandungen wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

Das Sandspielgerät bietet eine Vielzahl an kreativen und inklusiven Spielmöglichkeiten. Dazu gehören:

  • Ein barrierefreier Zugang
  • Ein Sprachrohrtelefon
  • Ein Sandtisch und Sandkräne
  • Ein Kriechtunnel
  • Diverse weitere Sandspielelemente.

Diese moderne Ausstattung fördert nicht nur die motorischen und sozialen Fähigkeiten der Kinder, sondern ermöglicht allen Kindern – unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen – das gemeinsame Spielen und erleben. Aufgrund der einzigartigen Gestaltung des Spielgerätes auf Groß-Umstadts Spielplätzen, lohnt es sich auch für Familien aus anderen Stadtteilen den Spielplatz zu besuchen.

„Mit der Installation des inklusiven Sandspielgerätes haben wir einen weiteren Schritt in Richtung Inklusion gemacht und den Spielplatz als Ort des Miteinanders weiter ausgebaut. Die Maßnahme ermöglicht es nun allen Kindern, unabhängig von ihren Fähigkeiten, am gemeinsamen Spielen teilzuhaben,“ so Bürgermeister René Kirch.

60% der Gesamtkosten für das neue Spielgerät wurden durch Fördermittel des Leader-Projektes (Förderung des ländlichen Raums durch EU, Bund und Land) übernommen.

Die Stadt Groß-Umstadt bedankt sich für die Förderung bei dem Land Hessen sowie bei allen Beteiligten für die Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts – für eine Stadt, in der Inklusion und Spielplatz Hand in Hand gehen.