- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Rikschafahrten durch Groß-Umstadt
Seniorentreff im Rodensteiner Schloss bot Café-Team-Treffen mit besonderem Highlight
Seniorentreff im Rodensteiner Schloss bot Café-Team-Treffen mit besonderem Highlight
Das Café-Team des Seniorentreffs lud am Donnerstag, den 08. Mai 25 alle Groß-Umstädter Seniorinnen und Senioren herzlich zu ihrer regelmäßigen Veranstaltung im Rodensteiner Schloss ein. Dieses Mal erwartete die Teilnehmenden dabei noch eine ganz besondere Überraschung.
Während drinnen köstliche Kuchen, Getränke und ein musikalisches Rahmenprogramm mit Klaviermusik und Gesang von Frau Deigner für Wohlfühlatmosphäre sorgten, wartete draußen ein besonderes Erlebnis: Drei Rikschas standen bereit, um die Gäste durch die Straßen und Gassen der Stadt zu fahren – vorbei am Marktplatz, entlang historischer Gebäude und durch die reizvolle Landschaft rund um das Schloss.
Ermöglicht wurde dieses Highlight durch das ehrenamtliche Engagement von Klaus Kobelt, Rita Schreck und Thomas Tammler. Mit großem Einsatz traten sie in die Pedale und ermöglichten in über 30 Fahrten mehr als 60 Kilometer Rikscha-Vergnügen. Jede Tour erstreckte sich über rund zwei Kilometer und brachte die Mitfahrenden zum Staunen und Schmunzeln. Für viele Seniorinnen und Senioren war es eine Fahrt in die Vergangenheit – oder einfach ein ganz neues Erlebnis, die Heimatstadt aus dieser Perspektive zu erleben.
Das Café-Team freute sich über die durchweg positive Resonanz: „Die strahlenden Gesichter unserer Gäste und das Lachen während der Fahrten zeigen uns, wie wichtig diese kleinen Momente der Freude und Abwechslung sind“, so eine der Organisatorinnen.
Mit Musik, Bewegung, Begegnung und Kuchen bot der Nachmittag alles, was einen gelungenen Seniorentreff ausmacht. Die Stadt Groß-Umstadt bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und insbesondere bei den ehrenamtlichen Rikschafahrer*innen, die mit ihrem Engagement diesen Tag unvergesslich gemacht haben.