- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Trinken schützt die Gesundheit
Trinkwasserversorgung im Sommer: Groß-Umstadt setzt auf Refill-Stationen und öffentliche Trinkwassersäule
Trinkwasserversorgung im Sommer: Groß-Umstadt setzt auf Refill-Stationen und öffentliche Trinkwassersäule
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit besonders wichtig. Die Stadt Groß-Umstadt weist daher erneut auf die bestehenden Angebote hin, mit denen Bürgerinnen und Bürger kostenlos an frisches Trinkwasser gelangen können – sowohl durch zahlreiche Refill-Stationen in teilnehmenden Betrieben der Stadt, als auch über die städtische Trinkwassersäule.
Warum ausreichend Trinken so wichtig ist
Gerade bei hohen Temperaturen verliert der Körper durch Schwitzen mehr Flüssigkeit. Dieser Verlust muss regelmäßig ausgeglichen werden – sonst drohen Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Kreislaufprobleme oder im schlimmsten Fall ein Hitzeschlag. Besonders Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sind gefährdet.
Wasser ist essentiell für die Regulierung der Körpertemperatur, den Stoffwechsel und die Verdauung, den Transport von Sauerstoff und die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist.
Daher rät das Gesundheitsamt, mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken – an heißen Tagen deutlich mehr. Am besten geeignet ist dabei Leitungswasser: es ist frisch, kontrolliert und jederzeit verfügbar.
Öffentliche Trinkwassersäule an der Trinkwasseraufbereitungsanlage
Bereits vor einiger Zeit wurde eine Trinkwassersäule auf dem Vorplatz der Trinkwasseraufbereitungsanlage errichtet.
Die Säule ist öffentlich zugänglich und besonders für Wanderer und Touristen, welche die Natur genießen möchten, sehr gut geeignet, da sie sich sozusagen „auf freiem Feld“ nahe den Wanderwegen von Groß-Umstadt in Richtung Otzberg und Reinheim befindet.
Viele Refill-Stationen im Stadtgebiet
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung ist die Teilnahme zahlreicher örtlicher Unternehmen an der bundesweiten Refill-Initiative. In Groß-Umstadt stellen folgende Betriebe kostenlos Leitungswasser für mitgebrachte Trinkflaschen zur Verfügung:
- Andre Leers Immobilien (Steinschönauer Str. 2)
- Eisen Schulz (Carlo-Mierendorff-Straße 15)
- Erdbeerhof Münch (Georg-August-Zinn-Straße 102)
- Getränke Freimuth (Georg-August-Zinn-Straße 71)
- Heichelberghof (Bahnhofstr. 26, Klein-Umstadt)
- Nagelstübchen de luxa (Obere Markstraße 18)
- Rathaus Groß-Umstadt (Markt 1)
- Regionaldirektion f. Dt. Vermögensberatung Alexander Appel (Am Darmstädter Schloss 13)
- Seippel Landmaschinen (Warthweg 8–10)
- UmStadtBüro (St.-Peray-Straße 11)
- Umstädter Brauhaus (Zimmerstraße 28)
- vinum autmundis (Riegelgartenweg 1)
- Volksbank Odenwald (Frankenstraße 17)
Eine vollständige Übersicht und weitere Informationen finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter dem Link https://www.gross-umstadt.de/leben-in-gross-umstadt/aktuelles/pressemitteilungen/2023/august/refill-deutschland/.
Bürgermeister René Kirch unterstreicht die Bedeutung dieses Angebots:
„Ich bin froh, dass wir in der Zwischenzeit so viele Unternehmen haben, die sich an der Refill-Aktion beteiligen und somit kostenlos Leitungswasser zur Verfügung stellen. Wasser ist wichtig für uns alle, und wir sind glücklich, ausreichend sauberes Trinkwasser bereitstellen zu können. Unsere Kolleginnen und Kollegen der Wasserversorgung arbeiten 365 Tage im Jahr dafür, dass wir in unserer Stadt eigenes Trinkwasser in sehr guter Qualität anbieten können.“
Die Stadt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger: Nutzen Sie die vorhandenen Angebote – und denken Sie daran, insbesondere an heißen Tagen regelmäßig und ausreichend zu trinken. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.