- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Ostereiersuche in der Seniorenwohnanlage
Ein generationsübergreifendes Fest mit
Gesang im Garten
Ein generationsübergreifendes Fest mit Gesang im Garten
Am Dienstag, den 22.04.25 fand im Garten der Seniorenwohnanlage im Rodensteiner Schloss eine fröhliche Ostereiersuche statt, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Gemeinschaft stand. Kinder des KIZ Pestalozzischule und Seniorinnen und Senioren aus der Seniorenwohnanlage kamen zusammen, um im Garten eine unvergessliche Zeit zu verbringen – und das nicht nur beim Suchen der bunten Ostereier, sondern auch beim gemeinsamen Singen.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung, bei der die Kinder und Seniorinnen und Senioren einander vorgestellt wurden. Nachdem zusammen fröhliche Frühlingslieder gesungen wurden, die die Vorfreude auf das bevorstehende Eiersuchen noch verstärkten, ging die Suche los. Die Kinder suchten nach den versteckten Ostereiern, während die Seniorinnen und Senioren sie mit Geschichten und Anekdoten aus ihrer Kindheit begleiteten. „Es ist schön zu sehen, wie die Generationen zusammenkommen und sich gegenseitig bereichern“, sagte Frau Schulze, Seniorenbeauftragte der Stadt Groß-Umstadt.
Die Kinder sammelten nicht nur Eier, sondern brachten auch selbstgebastelte Schmetterlinge als Ostergeschenke für die teilnehmenden Seniorinnen und Senioren mit. Eine Seniorin erwähnte: „Solche Veranstaltungen sind wichtig für uns alle und bringen uns näher zusammen.“
Die Ostereiersuche endete mit weiteren Liedern, welche durch die musikalische Begleitung von Frau Filip und ihres Akkordeons alle bezauberte. Das KIZ und die Seniorenbeauftragte bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen sich auf weitere gemeinsame Veranstaltungen, die das Miteinander von Jung und Alt fördern.
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt