- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Gästeführer in Groß-Umstadt werden?
Jetzt für Ausbildung als Gästeführer bewerben
Jetzt für Ausbildung als Gästeführer bewerben
Die bezaubernde Altstadt mit ihrem Renaissance-Rathaus, die einzigartige Weinkultur, das mediterrane Flair und ein prall gefüllter Veranstaltungskalender ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen und Ausflügler nach Groß-Umstadt. Viele nutzen das Angebot einer professionellen Gästeführung, um die Schönheiten der Stadt kennenzulernen.
Die Stadt Groß-Umstadt plant nun, ihr Gästeführer-Team breiter aufzustellen, um auch in Zukunft der großen Nachfrage nach Stadtführungen gerecht werden zu können. Ab Januar 2026 bietet sie zusammen mit dem Umstädter Museums- und Geschichtsverein eine Qualifikation für neue Gästeführerinnen und Gästeführer an. Die Qualifikation umfasst rund 50 theoretische und praktische Unterrichtsstunden, welche vorwiegend am Wochenende stattfinden. Am Ende steht eine Abschlussprüfung.
Nach der bestandenen Qualifikation sind die neuen Gästeführerinnen und Gästeführer auf selbstständiger Basis tätig. Die Stadt Groß-Umstadt tritt dann als Vermittler zwischen Kunden und Gästeführern auf.
Wer Interesse hat, selbst als Gästeführer tätig zu werden damit die Stadt Groß-Umstadt nach außen hin zu repräsentieren, kann sich ab sofort bei der Stadt Groß-Umstadt bewerben. Erwartet werden Begeisterung für die Stadt Groß-Umstadt, Interesse an Geschichte und Kultur sowie eine gute Allgemeinbildung, außerdem ein gepflegtes und selbstsicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen. Gute Zweitsprachenkenntnisse sind willkommen.
Bewerbungsfrist ist der 19. Dezember 2025. Weitere Informationen, Beratung unter tourismus@gross-umstadt.de oder 06078 / 781-261.



