- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Strahlende Lichter und leuchtende Augen beim Lichterfest am Gruberhof
Kinder des HadeKi feiern einen Nachmittag voller Kreativität, Gemeinschaft und leuchtender Momente
Kinder des HadeKi feiern einen Nachmittag voller Kreativität, Gemeinschaft und leuchtender Momente
Am 5. November fand das diesjährige Lichterfest am Gruberhof statt. Ein Tag, der für Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde. Schon im Vorfeld bastelten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in gemütlicher Atmosphäre individuelle Laternen. Aus PET-Flaschen oder Karton entstanden mit viel Fantasie und Freude bunte Kunstwerke: Löwen, Raketen und viele weitere kreative Figuren, die später beim Laternenlauf in warmem Licht erstrahlen sollen.
Der Festtag begann mit einer kleinen Stärkung: Ein frisch gebackener Hefezopf wurde gemeinsam geteilt. Ein Moment, der den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung von Gemeinschaft und Teilen näherbrachte.
Als die Dämmerung hereinbrach, machten sich die kleinen und großen Teilnehmenden mit ihren selbst gebastelten Laternen auf den Weg zum Gruberhof. In diesem Jahr gab es gleich zwei Startpunkte: Eine Gruppe zog von der Stadthalle aus los, die andere von der Gärtnerei Welter. Begleitet von fröhlichem Gesang und dem warmen Licht der Laternen zogen beide Gruppen durch die Straßen und versammelten sich schließlich am festlich geschmückten Gruberhof
Dort erwartete die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Die Erzieherinnen führten das liebevoll inszenierte Theaterstück „Der Kartoffelkönig“ auf. Mit Humor, Musik und Spielfreude sorgten sie für leuchtende Kinderaugen und begeisterten das Publikum gleichermaßen.
Gemeinsam wurde anschließend das traditionelle Lied „Ich geh mit meiner Laterne“ gesungen – ein Moment, der Jung und Alt miteinander verband und die besondere Stimmung des Abends unterstrich.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben der beliebten Kartoffelsuppe gab es in diesem Jahr erstmals Geflügelwiener im Brötchen, die großen Anklang fanden. Kinder freuten sich über kostenlosen Punsch, während die Erwachsenen den Abend bei einem Becher Glühwein gemütlich ausklingen ließen.
Dank vieler helfender Hände verlief auch das Aufräumen schnell und reibungslos. Ein herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Eltern sowie an den Verein, der den Gruberhof für dieses schöne Fest zur Verfügung gestellt hat.
So wurde das Lichterfest 2025 zu einem rundum gelungenen Ereignis voller Wärme, Gemeinschaft und strahlender Gesichter – ein echter Höhepunkt im Jahreskalender.



