Leben in Groß-Umstadt

Runder Tisch Landschaftspflege

Einladung zum 1. Runden Tisch des Agrarumwelt- und Biodiversitätskonzept-2 (AUBI-2) in Groß-Umstadt 

Einladung zum 1. Runden Tisch des Agrarumwelt- und Biodiversitätskonzept-2 (AUBI-2) in Groß-Umstadt 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich lade Sie herzlich zum

1. Runden Tisch des „Agrarumwelt- und Biodiversitätskonzept-2“ (AUBI-2)

am 01.10.2025, 19:00 Uhr im

Clubraum der Stadthalle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloss 6,

64823 Groß-Umstadt in Groß-Umstadt

ein.

Das Hessische Landwirtschaftsministerium fördert seit Juli 2025 das Projekt AUBI-2 des Landschaftspflegeverbands Darmstadt-Dieburg. Das Förderziel ist die Unterstützung der örtlichen Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Betrieben mit anderen Interessengruppen. Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei und unverbindlich.

Das Ziel des HALM2-A-Projektes ist die Verbesserung der Lebensräume in der Agrarlandschaft durch effizient platzierte Agrarumweltmaßnahmen (HALM2 und Öko-Regelungen).

Der Runde Tisch am 01.10.2025 in Groß-Umstadt dient dem konstruktiven Austausch zwischen den örtlichen landwirtschaftlichen Betrieben, örtlichen Jagd- und Naturschutzgruppen und der Kommunalverwaltung. Die Veranstaltung wird moderiert, protokolliert und die Ergebnisse anschließend an die Teilnehmenden versendet.

Beispielhafte Themen für die Veranstaltung:

Wo werden aktuell schon Agrarumweltmaßnahmen umgesetzt?

Wo gibt es Hinweise auf Arten der Feldflur (bspw. Rebhuhn, Feldlerche, Grauammer usw.)?

Wo könnten Blühstreifen aus landwirtschaftlicher UND ökologischer Sicht effizient und sinnvoll umgesetzt werden?

Wo könnten HALM2- / Öko-Regelungen einen Beitrag zur Landschaftsentwicklung bringen?

Welche Probleme/ Fragen gibt es bei der Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen auf Seiten der Landwirtschaft? Wie kann damit umgegangen werden?

Weiter Informationen unter www.lpv-dadi.de/aubi.html !

Mit freundlichen Grüßen

Marius Hüther

Stellv. Geschäftsführung AUBI-2-Projektmanagement