- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Umstädter Winzerfest 2025
Offene Gästeführung „Stadtgeschichte rund um den Marktplatz“
Offene Gästeführung „Stadtgeschichte rund um den Marktplatz“
Obwohl Groß-Umstadt viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, geht es bei dieser öffentlichen Führung am Samstag, den 13.09., um 16 Uhr nur um die Gebäude „rund um den Marktplatz“. Wie eine Untersuchung gezeigt hat, sind sie bereits sehr alt und waren um die Erbauungszeit des heutigen Rathauses bereits vorhanden, auch wenn sie heute teilweise anders aussehen.
Der Umstädter Marktplatz war im Mittelalter etwas kleiner und das Biet stand deutlicher in der Mitte des Platzes als heute. Auch das Biet selbst sah anders aus, denn auf der Brunnensäule stand ein Löwe. Das Rathaus in seinem heutigen Aussehen hatte Vorgängerbauten, von denen wir heute ebenfalls nicht wissen, wie sie aussahen aber einige Informationen dazu sind doch vorhanden. Besucher können sich auf eine spannende 60-minütige Führung mit vielen, oft unbekannten Details zur Umstädter Stadtgeschichte freuen. Die Teilnahmegebühr an der Führung beträgt 5 €, Kinder sind frei. Keine vorherige Anmeldung erforderlich. Treffpunkt ist am Podest vor der evangelischen Stadtkirche am Marktplatz.
Weitere Informationen unter Tel. 06078 781-261, per E-Mail unter tourismus@gross-umstadt.de oder auf der Website www.gross-umstadt.de.