- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Winzerfest-Flohmarkt
Handballabteilung des TV Groß-Umstadt
veranstaltet am 13.09.25 Handel um große und kleine Dinge
Handballabteilung des TV Groß-Umstadt veranstaltet Handel um große und kleine Dinge
Schon fest im Jahreskalender verankert ist der große Flohmarkt im Vorprogramm des Winzerfestes in Groß-Umstadt. Seit einigen Jahren veranstaltet diesen die Abteilung Handball des TV Groß-Umstadt. Für viele Anbieter eine willkommene Gelegenheit, geliebte Schätze aus dem früheren Leben, Antiquitäten, Raritäten und Einzelstücke anzubieten.
Die Jugendlichen werden sich in sportlicher Manier für das Gelingen dieser ersten Veranstaltung im Vorprogramm des Umstädter Winzerfestes einsetzen. Das Geschäft um große und kleine Dinge, um Nützliches und Dekoratives findet am Samstag, den 13.09.2025, von 8 - 13 Uhr im Bereich des Festplatzes an der Stadthalle und der Heinrich-Klein-Halle statt. Das erfahrungsgemäß reichhaltige Angebot dürfte also auch dieses Mal einen regelrechten Einkaufsbummel ermöglichen: stöbern, suchen und finden, verhandeln und feilschen wie auf einem Basar, ein Vergnügen für Jung und Alt.
Die Standgebühr beträgt 3 € pro laufenden Meter Tisch/ Decke oder Kleiderständer, bzw. 20 € je Pavillon (max. 3 x 3 m). Für Tapeziertische werden pauschal 7 € und Festzeltgarnituren 5 € berechnet. Kommerzielle Händler bzw. Anbieter von Neuware zahlen 80,- € pauschal. Selbstverständlich erhält jeder Standbetreiber eine Quittung über das entrichtete Platzgeld. Die Einnahmen werden für die weitere Qualifizierung und Ausbildung der Jugendhandballer eingesetzt. Es versteht sich von selbst, dass keine Waren auf dem Flohmarkt angeboten werden, die in Konflikt mit dem Bauernmarkt stehen (z.B. Gebäck, Wurst, Käse, Getränke, Obst, usw.).