Leben in Groß-Umstadt

Mobilitätskonzept für das Groß-Umstädter Winzerfest 2025

Angebote des öffentlichen Nahverkehrs bleiben ausgebaut

Angebote des öffentlichen Nahverkehrs bleiben ausgebaut

Auch in diesem Jahr werden die Taktungen der Buslinien GU1, GU2, GU3 und GU4 während des Winzerfestes auf stündliche Fahrten bis 2 Uhr nachts verstärkt.

Außerdem hat die Stadt rund um Groß-Umstadt zusätzliche Taxiunternehmen akquiriert. Es wurden etwa 25 Taxen zugesagt, die zusätzlich an den speziell eingerichteten Taxi-Points zur Verfügung stehen werden. Diese befinden sich an der Georg-August-Zinn-Straße/Ecke Volksbankfiliale, Höchster Straße am „Zoo Emmerich“ sowie auf dem Mörsweg auf der Höhe des Stadtfriedhofs. Für Besucher, die mit dem Zweirad anreisen, wird ein spezieller Zweiradparkplatz am Bahnhofsgelände in Höhe des UmstadtBüros eingerichtet. Zusätzlich stehen detaillierte Informationen zu Parkflächen für PKW und Zweiräder auf der offiziellen Homepage des Winzerfests www.umstaedter-winzerfest.de unter der Rubrik „Anfahrt“ zur Verfügung. Diese sind mit Google Maps verknüpft, was die Navigation und Planung erheblich erleichtert.

Busparkplatz

Werner-von-Heisenberg-Str. (Höhe KFZ Lemmerz)

Behindertenparkplätze

Auch in diesem Jahr hat die Stadt in der Georg-August-Zinn-Straße, Ecke Wallstraße, mehrere Parkplätze ausgewiesen, die behinderten Verkehrsteilnehmer/innen vorbehalten sind. Während des Umstädter Winzerfestes (19.09.-22.09.2025) sind diese Stellplätze markiert und beschildert, so dass Menschen mit einem Handikap zentrumsnah parken können