- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Freiwillige Feuerwehr Raibach e.V.
Beschreibung
Verantwortungsbewusstsein und Gemeinsinn veranlassten am 01. Juli 1934 einige Mitbürger in Raibach zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr, die heute aus 17 aktiven Mitgliedern besteht. Im Jahre 1978 wurde die Jugendfeuerwehr Raibach zur Nachwuchssicherung ins Leben gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Einrichtung, die über alle Grenzen hinaus nur ein Ziel hat: Hilfe zu leisten. Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag stehen die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz und sorgen dafür, das Erde, Wind, Wasser und Feuer kein Schaden anrichten. Die Aufgaben der Feuerwehr haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Neben der Brandbekämpfung stehen Hilfeleistungseinsätze an erster Stelle. Das Retten von Menschen- und Tierleben, der Schutz von Sachwerten steht in Notsituationen immer an erster Stelle. Fast alle Einsatzkräfte üben ihren Dienst ehrenamtlich in ihrer Freizeit aus. Für sie ergibt sich durch die gewachsenen Anforderungen in Beruf und der Gesellschaft eine erhebliche Belastung, die sie aber zum Schutz des Bürgers gerne auf sich nehmen. Diese Belastung gilt es auf viele Schultern zu verteilen, weshalb sich die FFW immer über neue Mitglieder freut, sei es in der Einsatzabteilung, im Feuerwehrverein oder bei der Jugendfeuerwehr.
Webseite
Herr Reinhold Fischer
Abteilung
Verein
Position
1. Vorsitzender