- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Sauberhafter Kindertag in Groß-Umstadt
Früh übt sich: Kita-Kinder engagieren sich beim „Sauberhaften Kindertag“
Früh übt sich: Kita-Kinder engagieren sich beim „Sauberhaften Kindertag“
An einem Dienstag im Mai wurde in Groß-Umstadt fleißig Müll gesammelt. Die evangelische Tagesstätte „Kinderzeit“, wie auch andere Kitas, beteiligte sich am landesweiten „Sauberhaften Kindertag“. Ziel der Aktion ist es, bereits bei den Jüngsten das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken.
Kinder zwischen drei und sechs Jahren verstehen schnell, dass Abfall in der Natur schadet und lernen so spielerisch, Verantwortung zu übernehmen. Diese Erfahrungen prägen ihr Umweltbewusstsein nachhaltig.
Bürgermeister René Kirch ließ es sich nicht nehmen, die Kita „Kinderzeit“ persönlich zu besuchen. Gemeinsam mit den Kindern sammelte er Müll in der Innenstadt – ein sichtbares Zeichen für gemeinsames Engagement. „Diese
Aktion der Kinder kann uns alle motivieren, selbst aktiv zu werden und für mehr Sauberkeit in unserer Stadt zu
sorgen“, so Kirch und führt fort: „Ein Frühjahrsputz beginnt immer vor der eigenen Haustüre.“
Die Abteilung Grün, Umwelt und Klima der Stadtverwaltung unterstützte die Aktion tatkräftig mit Materialien:
Insgesamt wurden 10 Müllzangen, 45 Paar Handschuhe und zahlreiche Müllsäcke zur Verfügung gestellt, um den Kindern sicheres und effektives Sammeln zu ermöglichen.
Die Kinder haben einen guten Beitrag an diesem Tag geleistet und sie wünschen sich, dass niemand mehr seinen Müll auf die Straße wirft, denn so wiederholten sie es regelmäßig: „Müll gehört in den Mülleimer“.
Sie wollen auch in Ihrem Umfeld Müll sammeln? Dann melden Sie sich bei der Stadtverwaltung. Jede Gruppe erhält die entsprechenden Utensilien und eine kleine Unterstützung für die Verpflegung – nicht nur in den
Müllsammelwochen – das gesamte Jahr über.
Und wenn jeder noch vor der eigenen Haustür einmal in der Woche kehre, wie es in der Straßenreinigungssatzung vorgeschrieben ist, dann wird unsere Stadt sehr sauber werden, so die Stadtverwaltung abschließend.