- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Bewegung, Begegnung und Begeisterung
Tag des Sports in Groß-Umstadt
Tag des Sports in Groß-Umstadt
Sportliche Vielfalt, strahlende Gesichter und ein begeistertes Miteinander: Der zweite „Tag des Sports“ lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Ludwig-Wedel-Stadion. Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelte sich das Stadion bei bestem Frühlingswetter in einen lebendigen Treffpunkt für Bewegung, Gemeinschaft und Inspiration. Über den Tag verteilt nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, verschiedenste Sportarten kennenzulernen, sich auszuprobieren und das umfangreiche Programm zu genießen.
Gemeinsam mit vielen engagierten Vereinen hatte die Stadt Groß-Umstadt ein buntes und inklusives Mitmachangebot auf die Beine gestellt – von Voltigieren über Fußball-Parcours bis hin zu Square Dance und Jonglage-Show. Auf der Bühne im Stadion sorgten Tanzgruppen, Live-Vorführungen und Mitmachaktionen für Begeisterung beim Publikum. Besonderer Höhepunkt war die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie Kleintierzüchterinnen und -züchter für ihre herausragenden Leistungen in den Jahren 2023 und 2024.
Auch das Glücksrad und das große Gewinnspiel kamen bestens an – viele Kinder und Familien sammelten Stempel an den Stationen und freuten sich über attraktive Preise, die dank zahlreicher lokaler Sponsoren verlost werden konnten.
Parallel zum Tag des Sports fanden Führungen über die Baustelle des neuen Schwimmbads statt. Zahlreiche Interessierte informierten sich vor Ort über den aktuellen Stand und den geplanten Eröffnungstermin. Auf dem neu gestalteten Skate-Park sorgte ein offener Skate-Contest der Jugendförderung für Action und Stimmung – ein weiteres Highlight, das insbesondere viele Jugendliche anzog.
Bürgermeister René Kirch zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Aktionstags:
„Der Tag des Sports hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und offen unsere Vereinslandschaft ist. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen – ob jung oder alt – sich begeistert eingebracht, Neues ausprobiert und Gemeinschaft erlebt haben. Unser Ziel war es, Lust auf Bewegung zu machen und das Miteinander in unserer Stadt zu stärken. Das ist uns mit diesem Tag gelungen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, Vereinen, Helferinnen und Helfern – ohne sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.“
Sonderehrungen erhielten an diesem Tag:
Das Leitungsteam des Lauftreffs, zu Ehren des 40-jährigen Jubiläums. Zum Leitungsteam des Lauftreffs gehören Wolfgang Kaiser, Nicole Scherbaum, Johannes Catta, Frank Strauch, Peter Wallisch und Herbert Spalt.
Der Jongleur Kai Siegenthaler aus Groß-Umstadt konnte 2023 einen Weltrekord aufstellen, welcher 2024 durch „Guinness“ offiziell anerkannt wurde.
Alexander Schösser erreichte im August 2024 in der Disziplin „Perkussionsgewehr“ als Mitglied der Nationalmannschaft „Vorderlader“ den Weltmeistertitel bei der 30. MLAIC Weltmeisterschaft in Italien.
Der Tag des Sports wird im Zweijahresrhythmus durchgeführt. Nach dem großen Zuspruch in diesem Jahr dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt auf eine Fortsetzung im Jahr 2027 freuen.
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt
- © Stadt Groß-Umstadt