Fundbüro
Fundbüro

Entgegennahme und Aufbewahrung von Fundsachen
Sie haben etwas verloren:
- sollten wir Sie als Eigentümer der Fundsache ermitteln können, versuchen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung zu setzen (zum Beispiel bei Verlust eines Geldbeutels mit Ausweisen)
- gerne können Sie telefonisch oder direkt im UmStadtBüro nachfragen, ob der verlorene Gegenstand abgegeben worden ist
- meistens dauert es 2-3 Tage (oder sogar länger), bis Fundsachen bei uns abgegeben werden
- die Fundsachen, die im Fundbüro (UmStadtBüro) abgegeben werden, werden alle im Onlinefundbüro erfasst und können somit eingesehen werden
- Fundsachen werden nach Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) 6 Monate im Fundbüro aufbewahrt
Sie haben etwas gefunden:
- bitte geben Sie den Fundgegenstand umgehend im UmStadtBüro ab
- sollten Sie nicht in der Lage sein, zum Beispiel das gefundene Fahrrad, ins UmStadtBüro zu bringen, setzten Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung
- sollte die Fundsache nach 6 Monaten nicht abgeholt worden sein, besteht die Möglichkeit des Eigentumserwerb, dies muss bei Abgabe der Fundsache mit angegeben werden. Für die Aufbewahrung der Fundsachen entsteht eine Aufbewahrungsgebühr von 6,- € (Kostenverzeichnis zur Verwaltungskostensatzung der Stadt Groß-Umstadt). Folgende Fundsachen werden nicht an den Finder ausgehändigt:
- elektronische Geräte mit personenbezogenen Daten
- Schlüssel
- Ausweisdokumente
Im UmStadtBüro sind kostenlose Key-Code-Karten zu erhalten, welche Sie an Ihrem Schlüsselbund befestigen können. Es werden Ihr Name, Anschrift und Telefonnummer hinterlegt, wird Ihr verlorener Schlüssel im UmStadtBüro abgegeben, werden Sie von uns benachrichtigt.